Zitat von frankhEs tut mir leid, lieber Zettel, aber wer das Naheliegende nicht sehen will, der wird immer einen Grund finden, Informationen in Zweifel zu ziehen.
Lieber frankh,
Sie sind neu in diesem Forum. Ob und ggf. wie lange Sie schon ZR lesen, weiß ich natürlich nicht.
Falls Sie mit ZR vertraut sind, werden Sie wissen, daß ich grundsätzlich nur Informationen bringe, die ich verifiziert habe. Gerüchte finden Sie überall im Internet. Der Erfolg von ZR dürfte damit zusammenhängen, daß das, was ich an Fakten bringe, zuverlässig ist. Wenn ich mich dennoch einmal irre, korrigiere ich das, wenn ich darauf aufmerksam gemacht werde.
Plausibel ist Vieles. "Naheliegend" ist Vieles. Behauptungen sollte man - zumal über Personen - öffentlich nur dann aufstellen, wenn man sie belegen kann. Die Behauptung über Frau Zais ist bisher nicht belegt.
Nochmals: Ich lade Sie ein, selbst zu recherchieren. Sie können ja Frau Zais eine Mail schicken und sie fragen. Oder Sie können eine Anfrage an das Chemnitzer oder das sächsische Büro der "Grünen" richten.
Falls die Behauptung bestätigt wird, werde ich das in einer Ergänzung zu dem Artikel bringen. Solange sie nicht bestätigt ist oder weitere Informationen auftauchen, die über das nun hinlänglich oft genannte Gerücht hinausgehen, sehe ich keinen Sinn darin, hier weiter darüber zu diskutieren.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.