Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 1.578 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
str1977

24.04.2009 19:26
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Antworten

Zitat von Zettel
[quote="conrad"]Nur mit dieser Ausage: "Nach derselben Logik wäre der Konflikt zwischen türkischen und griechischen Zyprioten ein Rassenkonflikt" treffen Sie nicht den Punkt. Bei den Zyprioten gibt es in der Tat zwei ethnische Gruppen, die sich auch historisch gesehen sehr feindselig gegenüber stehen: Eben Griechen und Türken. Wenn das kein Rassenkonflikt ist, weiss ich nicht wie ein Rassenkonflikt aussieht.

Zwei ethnische Gruppen ja. Aber zwei Rassen? Gibt es denn eine griechische, eine türkische Rasse?/quote]

Ja eben, weder eine griechische noch eine türkische Rasse noch überhaupt eine Rasse. Also auch kein Rassenkonflikt.

In Antwort auf:
Es wird zu Recht strittig diskutiert, ob man den Begriff der Rasse überhaupt auf den Menschen beziehen sollte. Aus meiner Sicht ist es ein unwissenschaftlicher Begriff, der halt lange Zeit ein gewisses Einteilungsschema gegeben hat - die Weißen, die Schwarzen, die Gelben.


Wobei es ja die Gelben von wegen gelber Hautfarbe ja gar nicht gibt. (Außer man meint diese Smileys hier.) - ebensowenig wie die Rothäute.

Ich halte den Begriff auch für wenig informativ aber halt traditionell überkommen.

Nur wann immer es zu "Rassenkonflikten" kommt stellen doch die vermeintlichen Rassen auch Ethnien dar. Auch z.B. der Rassimus in Amerika ergab sich doch nicht aus den zwei Hautfarben sondern aus der Unterschiedlichkeit der Geschichte der beiden Gruppen (insbesondere um das Thema Sklaverei sich drehend).

Gruß,
str1977

Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.

Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.

The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Was ist eigentlich Rassismus? Zettel23.04.2009 17:22
RE: Was ist eigentlich Rassismus? conrad23.04.2009 19:41
RE: Was ist eigentlich Rassismus? vivendi23.04.2009 20:05
RE: Was ist eigentlich Rassismus? conrad23.04.2009 21:14
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 19:20
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel23.04.2009 21:53
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Rayson24.04.2009 00:20
Der Mensch ist ein Migrant Zettel24.04.2009 01:23
RE: Der Mensch ist ein Migrant str197724.04.2009 19:33
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 19:31
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 19:26
RE: Was ist eigentlich Rassismus? PeterCoyote23.04.2009 23:10
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 19:15
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel24.04.2009 22:28
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 22:55
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel24.04.2009 23:10
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197726.04.2009 10:28
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel26.04.2009 11:45
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197726.04.2009 16:10
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Abendlaender25.04.2009 21:02
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel26.04.2009 01:26
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz