Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 1.574 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
str1977

24.04.2009 22:55
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Antworten
Zitat von Zettel
Zitat von str1977
Mal abgesehen davon, daß das Wort "race" (und infolgedessen auch racism) im Englischen eine weitere Bedeutung hat als im Deutschen ...

Hier, lieber str1977, können Sie die Bedeutungen von racism nachlesen. Inwiefern ist die Bedeutung weiter als die des deutschen Begriffs "Rassismus"?


Irgendwie erinnere ich mich, daß wir dieses Thema schon mal diskutiert haben.

Nun ja, ihr Link ist nicht besonders erhellend, denn er beschreibt was "racism" ist und da kommt dann immer wieder das Wort "race" drin vor, an dessen Bedeutung doch das ganze hängt. Schlage ich also bei "race" nach und erhalte:

In Antwort auf:
–noun
1. a group of persons related by common descent or heredity.
2. a population so related.
3. Anthropology.
a. any of the traditional divisions of humankind, the commonest being the Caucasian, Mongoloid, and Negro, characterized by supposedly distinctive and universal physical characteristics: no longer in technical use.
b. an arbitrary classification of modern humans, sometimes, esp. formerly, based on any or a combination of various physical characteristics, as skin color, facial form, or eye shape, and now frequently based on such genetic markers as blood groups.
c. a human population partially isolated reproductively from other populations, whose members share a greater degree of physical and genetic similarity with one another than with other humans.
4. a group of tribes or peoples forming an ethnic stock: the Slavic race.
5. any people united by common history, language, cultural traits, etc.: the Dutch race.
6. the human race or family; humankind: Nuclear weapons pose a threat to the race.

... Synonyms:
1. tribe, clan, family, stock, line, breed. Race, people, nation are terms for a large body of persons who may be thought of as a unit because of common characteristics. In the traditional biological and anthropological systems of classification race refers to a group of persons who share such genetically transmitted traits as skin color, hair texture, and eye shape or color: the white race; the yellow race. In reference to classifying the human species, race is now under dispute among modern biologists and anthropologists. Some feel that the term has no biological validity; others use it to specify only a partially isolated reproductive population whose members share a considerable degree of genetic similarity. In certain broader or less technical senses race is sometimes used interchangeably with people. People refers to a body of persons united usually by common interests, ideals, or culture but sometimes also by a common history, language, or ethnic character: We are one people; the peoples of the world; the Swedish people. Nation refers to a body of persons living under an organized government or rule, occupying a defined area, and acting as a unit in matters of peace and war: the English nation.


In Antwort auf:

1. A local geographic or global human population distinguished as a more or less distinct group by genetically transmitted physical characteristics.
2. A group of people united or classified together on the basis of common history, nationality, or geographic distribution: the German race.
3. A genealogical line; a lineage.
4. Humans considered as a group.


Hier breche ich ab.

Sie sehen also, "race" muß nicht unbedingt die Menschenrasse im Sinne von Negroiden etc. sein - es gibt auch the "German race" and the "English race" bzw. wie Churchill sagte "our island race".

Und je nachdem welche "race" gemeint ist, verändert sich auch die Bedeutung des Wortes "racism", selbst wenn die Definition gleich bleibt.

Auf Deutsch meint man mit "Rasse" aber gewöhnlich nur die Menschenrassen - auch infolgedessen des "Ansehensverlusts" des Rassebegriffs nach 1945.

Ich kann kein Spanisch, aber ich habe auch schon den Begriff "la rassa" gehört. Und da ging es um überschaubare Verbrecherbanden und nicht Menschenrassen.

Gruß,
str1977

Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.

Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.

The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Was ist eigentlich Rassismus? Zettel23.04.2009 17:22
RE: Was ist eigentlich Rassismus? conrad23.04.2009 19:41
RE: Was ist eigentlich Rassismus? vivendi23.04.2009 20:05
RE: Was ist eigentlich Rassismus? conrad23.04.2009 21:14
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 19:20
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel23.04.2009 21:53
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Rayson24.04.2009 00:20
Der Mensch ist ein Migrant Zettel24.04.2009 01:23
RE: Der Mensch ist ein Migrant str197724.04.2009 19:33
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 19:31
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 19:26
RE: Was ist eigentlich Rassismus? PeterCoyote23.04.2009 23:10
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 19:15
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel24.04.2009 22:28
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197724.04.2009 22:55
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel24.04.2009 23:10
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197726.04.2009 10:28
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel26.04.2009 11:45
RE: Was ist eigentlich Rassismus? str197726.04.2009 16:10
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Abendlaender25.04.2009 21:02
RE: Was ist eigentlich Rassismus? Zettel26.04.2009 01:26
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz