In Antwort auf:Zitat von califax -------------------------------------------------------------------------------- Man kann sein Pulver auch zu früh verschießen. --------------------------------------------------------------------------------
Ja, wahrscheinlich hofft das Konrad-Adenauer-Haus, daß die SPD sich benimmt wie ein Langstreckenläufer, der auf den ersten Kilometern schon spurtet.
Ich glaube das aber nicht. Richtigen Wahlkampf macht die SPD ja noch nicht; sondern sie macht den klassischen Vorwahlkampf, dessen Ziel es eben ist, Images zu formen und Themen zu besetzen.
Mag sein. Dennoch hat die SPD-Strategie auch Risiken. Sie legt sich sehr früh auf Themen fest, das eröffnet der Gegenseite die Möglichkeit, sich optimal gegenüber diesen Themen zu positionieren.
Beispiel: Das Wahlprogramm der SPD liegt ja jetzt vor - und es ist reichlich links. Die Union weiß jetzt, dass sie einen richtigen "Mitte-Wahlkampf" führen kann. Noch vor wenigen Wochen wäre das deutlich riskanter gewesen - denn der Kanzlerkandidat Steinmeier wird (wenn vielleicht auch zu Unrecht) in der Öffentlichkeit mindestens genauso sehr als "Mann der Mitte" wahrgenommen wie Merkel als "Frau der Mitte".
Mit dieser frühen prgrammatischen Festlegung hat es die SPD der Union jetzt also leicht gemacht, in aller Ruhe eine möglichst vielversprechende Gegenformulierung zu erarbeiten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.