Zitat von frankhNun, zumindest im Osten Deutschlands ist das wohl keine "Verschwörungstheorie". Hier gibt es inhaltlich und programmatisch eine weitgehende Übereinstimmung nicht nur zwischen Alt- und Neugenossen der LINKEN bzw. SED, sondern bis weit in andere Parteien wie SPD und Bündnisgrüne hinein (siehe Frau Zais in der Causa "Wandbildskandal"), die schon heute zur Wiederauferstehung der "Nationalen Front" unseligen Angedenkens führt.
Es ist eine Verschwörungstheorie.
Wohlgemerkt, es geht um die Organisation nach dem Kaderprinzip - nicht um programmatisch-inhaltliche Fragen.
Eine solche Organisation müßte aus zwei Gründen die Form einer Verschwörung haben:
1. weil sich die SED/PDS von einer Kader- in eine Massenpartei gewandelt hat.
2. weil in Deutschland Parteien nach demokratischen Grundsätzen strukturiert sein müssen. Kaderparteien sind nicht erlaubt.
Und da keinerleit Belege vorgebracht werden, daß die SED/PDS insgeheim doch nach Kaderprinzipien funktioniert (und das auf das Fusionsprodukt Linkspartei zu übertragen wäre noch ein weiter Schritt) und bisweilen sogar immunisierende "Argumente" vorgebracht werden (Kommunisten lügen immer), muß man leider von einer Verschwörungstheorie sprechen.
Das heißt ja nicht, daß die PDS/SED/Linkspartei ungefährlich sei, aber was zuviel ist ist zuviel.
PS. Eine Nationale Front ist ja nirgendswo in Sicht!
Gruß, str1977
Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.
Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.
The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.