Generell sollte man meiner Meinung nicht sämtliche sogenannten homöopatischen Medikamente über einen Kamm scheren. Einerseits gibt es Sachen wie Eigenurin und ähnlichem. Andererseits gibt es Medikamente, welche aus traditionellen Medizinen anderer Kulturkreise stammen und bestimmte pflanzliche Inhaltsstoffe haben, sozusagen Omas Hausmittel aus Afrika/ von den Indianern/Chinesen/etc. So gibt es nunmal bestimmte Pflanzen die entgiftend/schmerzlindernd/etc. wirken, bei uns aber nicht anerkannt sind, einfach weil sie für uns neu sind. Ich denke solche Medikamente haben teilweise ihre Berechtigung. Als Beispiel fällt mir hier Okoubaka ein.
Was die Akupunktur angeht. Das ist so eine Sache. Ich habe mich bisher zweimal (je 10 Sitzungen) akupunktieren lassen. Von einem russischem Bekannten (zu SU-Zeiten in China gelernt) und einer Taiwanesin, welche aber beide über die Akupuntur ihrer deutsche Kollegen nur müde lächeln. Oft ist es ja auch so, dass Ärzte welche in D akupuntieren, dafür mal so eben so etwas wie einen Wochenendkurs besucht haben. Naja, jedenfalls, irgendwelche Röhrchen waren bei meiner Akupuntur nicht dabei und die Behalndlung war jeweils so, dass es ganz klar war, dass die Nadeln im Körper stecken. So suchte mein russischer Bekannter mit den Nadeln genau die Nervenbahnen, welche für die Kontraktion der Muskeln zuständig sind, so dass beim Berühren genau ein Impuls ausgelöst wurde. Dann sass die Nadel richtig. Dann gabs noch eine Nadel zur Korrospondenz und in der späteren Ruhephase "arbeiteten" die Muskeln quasi von alleine. Von Sitzung zu Sitzung merkte man deutlich wie der Fluss stärker wurde (also sozusagen wieder besser ermöglicht wurde :) ).
Naja, das beeindruckt euch wahrscheinlich nicht, aber vielleicht das: Da die Akupuntur ein Bekannter von mir durchführte, war sie umsonst. Und ich habe ehrlich gesagt auch überhaupt nicht an ihre Wirkung geglaubt, aber mich halt dazu überreden lassen, da ich schrecklichen Heuschnupfen hatte. Und trotzdem ist mein Heuschnupfen heute zu 95% weg. Was ja die These widerlegen würde, dass Placebos nur wirken wenn man an sie glaubt. Heutzutage glaube ich natürlich an die Akupuntur, wenn auch sicher nciht für alle Krankheiten. Aber besonders was chronische Schmerzen und Allergien, die typischen modernen Zivilisationskrankheiten angeht, denke ich dass sie helfen kann.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.