Zitat von ZettelWarum aber hat dann bei mir die Akupuntur gewirkt, obwohl ich nicht daran geblaubt habe, sondern es nur aus dem Aspekt, dass es umsonst war und mein Heuschnupfen so stark war, dass ich mich dazu überreden hab lassen?
Das weiß ich nicht, lieber Colombia. Warum im Einzelfall eine Besserung eingetreten ist, kann man oft schwer sagen.
Manchmal sind Einzelfälle allerdings schon ganz interessant. Gestern habe ich beim Abendessen die folgende Geschichte erfahren: Die betreffende Patientin litt unter Rückenschmerzen. Ihr Orthopäde überredete sie, an der damals laufenden großen Charité-Studie über die Wirksamkeit von Akupunktur teilzunehmen.
Es trat keine Besserung ein, und die Patientin empfand die Behandlungen als lästig und teils auch schmerzhaft. Sie erklärte dem Orthopäden also, daß sie die Behandlung abbrechen wolle.
Einige Zeit später erhielt sie einen Standard-Rückmeldebogen über ihre Teilnahme an der Studie. Angekreuzt war dort: "Behandlung erfolgreich beendet".
Wir habe dann über solche Studien gesprochen. Im Grunde sind Untersuchungen mit besonders vielen Patienten die unzuverlässigsten, weil daran nicht nur Wissenschaftler mitwirken, sondern auch niedergelassene Ärzte. Was dabei passieren kann, zeigt dieser Fall, denke ich, recht plastisch.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.