In Antwort auf:Zitat von Colombia --------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Zettel -------------------------------------------------------------------------------- Warum aber hat dann bei mir die Akupuntur gewirkt, obwohl ich nicht daran geblaubt habe, sondern es nur aus dem Aspekt, dass es umsonst war und mein Heuschnupfen so stark war, dass ich mich dazu überreden hab lassen? --------------------------------------------------------------------------------
Das weiß ich nicht, lieber Colombia. Warum im Einzelfall eine Besserung eingetreten ist, kann man oft schwer sagen. --------------------------------------------------------------------------------
Ich habe auch nicht daran geglaubt. Widerstrebend, es war auch noch im Hochsommer, habe ich diese Termine absolviert. Allein 20 - 30 Min. stille liegen ohne Bewegung, denn die Nadeln werden ja nicht an dem Punkt gesetzt, die gut erreichbar sind, sondern dort wo sie am besten wirken sollen. Zumindest nach der Ur-Chinesischen Methode. Nach dem dritten/viertenmal wollte ich fast gar nicht mehr hingehen. Aber man kann nicht über etwas befinden, wenn man es nicht zu Ende gebracht hat.
Also bin ich zehnmal insgesamt akupunktiert worden, einmal die Woche manchmal zweimal. Nun ist es keinesfalls so, das es plötzlich Klick macht und alles ist wieder OK. Das zeigt sich erst, gegen Ende der Behandlung oder auch danach, wenn man ganz erstaunt feststellt, ... das geht ja wieder, ... die Bewegung kann ich wieder ausführen, ... das ging früher nicht ohne Schmerzen. Kurz, der komplette Bewegungsapparat fühlte sich wie nach Generalüberholung an.
Es mag immer wieder diese Placebo-Effekte geben, ich könnte mir auch gut vorstellen bei den Menschen, denen ein großer Glaube innewohnt. Bei mir hat es gewirkt, richtig gut sogar, ohne Erwartungshaltung und sehr sehr ungläubig.
Meine Ärztin, sie ist gleichzeitig Anästhesist am hiesigen Krankenhaus, hat viele Jahre darauf verwand die chinesische Akupunktur zu erlernen (die natürlich bei OPs nicht angewendet wird ).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.