Zitat von str1977 Interessant Ihre Geschichte. Sie zeigt aber auch, daß man eben nicht unbedingt Propagandaleiterin werden mußte. Gegen eine FDJ-Sporträtin Kasner würde sich sehr viel schlechter polemisieren lassen.
Ich habe das hier schonmal irgendwo thematisiert, die FDJ-Wahlen (und vorher die Freundschaftratswahlen bei den Pionieren) liefen ungefähr so ab: "Das Jahr ist vorbei, wir hören den Rechenschaftsbericht des vergangenen Jahres." Dann folgte der gequälte Bericht des armen Rechenschaftsführers/Schriftführers über die gesellschaftlichen und sportlichen Erfolge der Klasse. Blabla... "Nun zur Wahl der neuen Gruppenleitung. Vorschläge?" Man einigte sich im allgemeinen auf die Klassenbesten als Vorsitzende(r) und Stellvertreter(in). Wehren konnten sich die Ärmsten dabei kaum, denn was hätten sie schon gegen diese "Ehre" anbringen sollen? Abstimmung ... einstimmig ... gewählt! Dann folgten die übrigen Funktionen (Schriftführer, sollte schreiben können, Handschrift wichtig! Meist ein Mädchen.). Abstimmung ... einstimmig ... gewählt! Weiter ... Sportrat und Wandzeitungsredakteur (bei der FDJ dann auch als Agitprop-Funktionär benamst). Irgendwer wurde vorgeschlagen, alle anderen waren froh, dass der Kelch an ihnen vorüberging ... gewählt und durch. Bis nächstes Jahr dann.
Es kann sein, dass es noch weitere Funktionen gab, ich erinnere mich nicht mehr so genau. Das zeigt auch den Stellenwert dieser Funktionen. Nix, nada ... nur zusätzliche Aufgaben, die keiner ernst nahm, oder die irgendwie wichtig gewesen wären. Es mag sein, dass es bei Frau Merkel in Templin anders war, aber ich war in drei verschiedenen Schulen und dort lief es überall gleich ab.
Herzlich, Calimero
P.S. Ich war als Pionier auch mal Wandzeitungsredakteur (quasi junger Funktionär für Agitation und Propaganda), musste es allerdings nur ein Jahr machen, da meine Eltern mit mir umzogen. Ansonsten wäre der Job vielleicht auch an mir kleben geblieben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.