Zitat von str1977Sie war - und das ist wohl unbestritten, FDJ-Propagandafunktionärin.
Calimero hat ja schon erläutert, was das bedeutete - die Wandzeitung pflegen und Termine organisieren, in einer Schülergruppe, dergleichen.
Es war eine hochtrabende Bezeichnung, so wie ich, auch das habe ich schon erwähnt, in meinem SPD-Ortsverein "Bildungsobmann" war und nie etwas für die Bildung getan habe; ich war für die Pressemitteilungen zuständig.
Wenn Frau Merkel wirklich Agitation und Propaganda betrieben haben sollte - warum bemühen sich ihre Gegner denn dann nicht, das zu dokumentieren? Hat sie agitatorische Reden gehalten, hat sie Propagandaschriften verfaßt? Oder was sonst hat sie getan, was es rechtfertigen würde, sie als "FDJ-Propagandafunktionärin" zu bezeichnen?
Ich habe diesen Artikel geschrieben, lieber str1977, weil ich in diesem Punkt hartnäckig bin: Wenn jemandem etwas angehängt wird, was er nicht getan hat, was er nicht gewesen ist.
Das hat die SED-Propaganda in großem Stil in der alten Bundesrepublik gemacht, indem man, wo es nur ging,jemandem Beziehungen zu den Nazis angelastet hat.
Die direkte Parallele zu dem Vorgehen gegen Angela Merkel war die Hetze gegen Franz-Josef Strauß als "nationalsozialistischer Führungsoffizier" (NSFO). Strauß war ein überzeugter Antinazi, aber er war eben in seinem Trupp der Intellektuelle, und deshalb wurde er für diese Funktion ausgeguckt. Wie Angela Merkel. Es gibt keinen Hinweis darauf, daß Strauß jemals Nazi-Propaganda gemacht hätte; so, wie niemand bisher Belege dafür vorgelegt hat, daß Merkel jemals kommunistische Propaganda gemacht hat.
Die jetzige Hetze gegen Merkel scheint mir gleichermaßen von Linksaußen und von Rechtsaußen zu kommen; die Masche ist dieselbe wie damals gegen Strau0, Lübke und viele andere. Nur kam das damals nur von links, während die Rechtsextremen ihre Schmutzkübel über Leute wie Willy Brandt ausgossen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.