Zitat von str1977Klar gibt es in dem Artikel Trotzkistische Ideologie und entsprechende Floskeln - aber die können wir sehr einfach abziehen und dann bleibt da eine ziemlich unproblematische Lebensbeschreibung.
Eben. Da ist nichts Kritikwürdiges gefunden worden - und trotzdem versucht der Artikel Stimmung gegen Merkel zu konstruieren (so daß Nola ihn sogar als Beleg gegen Merkel verstanden hat). Mit anderen Worten: Übelster Agitprop.
In Antwort auf:Und es bleiben halt ein paar nicht so angenommene Wahrheiten: das Angela Merkels Vater z.B. ein Unterstützer des SED-Regimes war.
Das kann man so nicht sagen. Ob die Tätigkeiten der DDR-Kirche (an denen Vater Kasner wohl auch nur am Rande beteiligt war) wirklich das Regime gestützt haben, ist erst einmal reine Ansichtssache und wird nicht durch Fakten gestützt.
In Antwort auf:Warum denn Frau Merkel 1991 plötzlich Ministerin wurde (...) - danach wird man ja noch fragen dürfen.
Fragen kann man viel - es kommt immer auf den Zungenschlag an. Die neutrale Frage: "Wie ist Merkel Ministerin geworden" ist natürlich völlig ok. Aber wie im Artikel die Frage so zu stellen, als wäre das etwas Merkwürdiges, Unerklärbares, auf dunkle Hintergründe deutendes - das ist nicht legitim.
In Antwort auf:Standardmäßig Tüchtigkeit als Grund anzunehmen halte ich doch für etwas naiv.
Das halte ich im Gegenteil für sehr naheliegend. Schließlich war die Auswahl möglicher Kandidaten sehr begrenzt.
Vor allem aber ist die Unterstellung der Trotzkisten letztlich völlig unsinnig. Wenn es denn nicht die Tüchtigkeit gewesen sein soll, was dann? Kann man denn ernsthaft glauben, Kohl hätte bewußt und bevorzugt eine Ministerin genommen, WEIL sie in merkwürdiger Weise SED-Systemstütze gewesen war?
Im Gegenteil hat Kohl natürlich nach Leuten gesucht, die möglichst unbelastet (und trotzdem ministrabel) waren. Man kann maximal behaupten, sie hätte ihn über das Ausmaß ihrer DDR-Verstrickungen getäuscht und sich somit ihr Ministeramt erschlichen - aber für so etwas fehlt jeder Beleg. Auf keinen Fall aber kann die schnelle Minister-Karriere in irgendeiner Weise Beleg dafür sein, daß Merkel dem alten Regime treu verbunden gewesen wäre, das ist zutiefst unlogisch.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.