Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 52 Antworten
und wurde 3.812 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
str1977

22.05.2009 18:19
RE: Analyse des Artikels auf der "World Socialist Website" Antworten

Zitat von R.A.
Zitat von str1977
Klar gibt es in dem Artikel Trotzkistische Ideologie und entsprechende Floskeln - aber die können wir sehr einfach abziehen und dann bleibt da eine ziemlich unproblematische Lebensbeschreibung.

Eben. Da ist nichts Kritikwürdiges gefunden worden - und trotzdem versucht der Artikel Stimmung gegen Merkel zu konstruieren (so daß Nola ihn sogar als Beleg gegen Merkel verstanden hat).
Mit anderen Worten: Übelster Agitprop.


Nö. Die Lebenbeschreibung ist unproblematisch weil sie den von niemandem bestrittenen Fakten entspricht.

Wie man das ganze dann beurteilt ist eine andere Sache.

Wenn der Artikel auf die Nähe der Familie zum Regime zu sprechen kommt, ist das keine trotzkistische Floskel sondern einfach Realität.

Wenn der Artikel "Agitprop" ist so ist Frau Merkel selbst derzeit unterwegs und betreibt Agitprop im eigenen Namen. Dann ist auch das Eingangsposting Agitprop.

Ob das Konzept "Kirche im Sozialismus" die DDR effektiv gestützt hat spielt ja keine Rolle, sondern daß es als Arrangement mit dem Regime beabsichtigt war.


In Antwort auf:
Fragen kann man viel - es kommt immer auf den Zungenschlag an.
Die neutrale Frage: "Wie ist Merkel Ministerin geworden" ist natürlich völlig ok.
Aber wie im Artikel die Frage so zu stellen, als wäre das etwas Merkwürdiges, Unerklärbares, auf dunkle Hintergründe deutendes - das ist nicht legitim.


Ich stelle die Frage aber einfach so, nicht etwa mit Unterstellungen wie im Artikel.

In Antwort auf:
Das halte ich im Gegenteil für sehr naheliegend. Schließlich war die Auswahl möglicher Kandidaten sehr begrenzt.


Was hat denn Tüchtigkeit mit einer geringen Kandidatenzahl zu tun?

Erinnern wir uns - nach der Wiedervereinigung wurden ins Kabinett aufgenommen:

1. Sabine Bergmann-Pohl (CDU), ehemals Volkskammerpräsidentin und Staatsoberhaupt der DDR
2. Lothar de Maizière (CDU), ehemals Ministerpräsident und kurzzeitig Außenminister
3. Günther Krause (CDU), ehemals Staatsminister und Aushandler des Einigungsvertrages
4. Rainer Ortleb (FDP), Chef der DDR-FDP
5. Hansjoachim Walther (DSU), Chef der DSU

Man sieht, diese Aufnahmen waren durch die bisher innegehabten Ämter (1,2), durch die Rolle im Einigungsvertrag (3) oder als Parteivertreter begründet.

Im Januar 1991 blieben Krause, nun Verkehrsminister, und Ortleb, nun Bildungsminister, dem Kabinett erhalten.

DeMaizière stolperte über seine Tätigkeit als IM.

Aber warum trat die ehemalige stellvertretende Regierungssprecherin Angela Merkel nun ins Kabinett ein?

In Antwort auf:
Wenn es denn nicht die Tüchtigkeit gewesen sein soll, was dann?


Seltsam. Ich dachte man sollte erstmal begründen, daß es Tüchtigkeit war, anstatt das angebliche Fehlen anderer Gründe als Argument für die Tüchtigkeit anzuführen.

In Antwort auf:
Kann man denn ernsthaft glauben, Kohl hätte bewußt und bevorzugt eine Ministerin genommen, WEIL sie in merkwürdiger Weise SED-Systemstütze gewesen war?


Nein, das nicht. Aber das tut ja auch keiner. Auch der Artikel nicht. Hier wird vielmehr auf die Kirchenkreise verwiesen, was aber auch nicht paßt, dann es hätte bestimmt kirchlichere Kandidaten gegeben.

In Antwort auf:
Auf keinen Fall aber kann die schnelle Minister-Karriere in irgendeiner Weise Beleg dafür sein, daß Merkel dem alten Regime treu verbunden gewesen wäre, das ist zutiefst unlogisch.


Nein, denn das tut auch keiner.

Ich habe übrigens mir selbst gedanken gemacht - im Wissen, daß nur Kohl und seine Berater wissen können, warum denn gerade Frau Merkel ausgewählt wurde.

Wenn mir auch im Rückblick keine Qualifikation bei Frau Merkel für das Amt sehen außer eben der üblichen Trias "ostdeutsch, weiblich, protestantisch", dreimal Quote halt.

Insofern ist es grotesk wenn oft diese drei Dinge als Hindernisse hingestellt werden: zweimal - 1991 und 1998 - kam Frau Merkel allein aufgrund dieser Dinge in ein Amt und allein diese beiden Male mußte sie sich wirklich gegen Wettbewerber durchsetzen. 1994, 1999 und 2005 rutschte sie einfach nach oben.

Gruß,
str1977

Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.

Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.

The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)

Verfassungsfeinde ... in den Tschad!!!


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine Zettel20.05.2009 17:36
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine str197720.05.2009 19:14
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine Thomas Pauli20.05.2009 20:44
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine str197721.05.2009 00:06
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine Zettel21.05.2009 02:41
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine str197721.05.2009 09:35
Der "nationalsozialistische Führungsoffizier" Strauß Zettel20.05.2009 22:16
RE: Der "nationalsozialistische Führungsoffizier" Strauß str197721.05.2009 00:11
Die »Führungskader« der FDJ stefanolix21.05.2009 11:09
RE: Die »Führungskader« der FDJ Zettel21.05.2009 13:22
RE: Die »Führungskader« der FDJ stefanolix21.05.2009 15:01
RE: Die »Führungskader« der FDJ str197721.05.2009 18:13
RE: Die »Führungskader« der FDJ Zettel21.05.2009 21:50
RE: Die »Führungskader« der FDJ str197722.05.2009 10:34
RE: Die »Führungskader« der FDJ Ungelt21.05.2009 13:52
RE: Die »Führungskader« der FDJ Nola21.05.2009 16:41
RE: Die »Führungskader« der FDJ Zettel21.05.2009 16:46
RE: Die »Führungskader« der FDJ Nola21.05.2009 17:09
RE: Die »Führungskader« der FDJ str197721.05.2009 18:23
RE: Die »Führungskader« der FDJ Nola22.05.2009 20:18
RE: Die »Führungskader« der FDJ str197723.05.2009 10:52
RE: Die »Führungskader« der FDJ Inger23.05.2009 12:53
RE: Die »Führungskader« der FDJ str197723.05.2009 19:28
RE: Die »Führungskader« der FDJ Inger23.05.2009 19:47
RE: Die »Führungskader« der FDJ str197723.05.2009 20:28
RE: Die »Führungskader« der FDJ Inger23.05.2009 21:11
RE: Die »Führungskader« der FDJ Nola23.05.2009 21:35
RE: Die »Führungskader« der FDJ Inger24.05.2009 08:51
RE: Die »Führungskader« der FDJ Nola24.05.2009 09:13
RE: Die »Führungskader« der FDJ Inger24.05.2009 11:27
RE: Die »Führungskader« der FDJ Inger24.05.2009 11:41
RE: Die »Führungskader« der FDJ Nola24.05.2009 21:41
RE: Die »Führungskader« der FDJ stefanolix25.05.2009 08:26
RE: Die »Führungskader« der FDJ Zettel21.05.2009 22:12
RE: Die »Führungskader« der FDJ Nola22.05.2009 16:50
RE: Die »Führungskader« der FDJ Zettel22.05.2009 18:15
RE: Die »Führungskader« der FDJ str197722.05.2009 18:29
RE: Die »Führungskader« der FDJ Calimero21.05.2009 17:39
Analyse des Artikels auf der "World Socialist Website" Zettel22.05.2009 01:16
RE: Analyse des Artikels auf der "World Socialist Website" str197722.05.2009 10:45
RE: Analyse des Artikels auf der "World Socialist Website" R.A.22.05.2009 12:08
RE: Analyse des Artikels auf der "World Socialist Website" str197722.05.2009 18:19
RE: Die »Führungskader« der FDJ str197721.05.2009 18:08
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine Calimero20.05.2009 19:26
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine str197720.05.2009 19:42
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine Calimero20.05.2009 20:17
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine str197721.05.2009 00:04
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine Zettel21.05.2009 02:22
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine str197721.05.2009 09:27
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine Zettel21.05.2009 14:31
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine str197721.05.2009 18:17
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine Zettel21.05.2009 21:56
RE: Zitat des Tages: Merkel, DDR, Lafontaine str197722.05.2009 10:35
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz