Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 1.417 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


24.05.2009 10:40
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Antworten

Lieber Shin,

Zitat von Shin
Ich habe mich vor kurzem an der Uni mit einer Exil-Iranerin unterhalten (wobei dieser Begriff hier wohl nicht ganz zutrifft, da sie mit nicht mal zwei Jahren nach Deutschland kam, seit geraumer Zeit die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und auch akzentfrei Deutsch spricht). Ihre Eltern waren nach Ausbruch des Iran-Irak-Krieges nach Deutschland ausgewandert. Nach ihren Worten wurde Khomeinis Revolution vor allem von der ungebildeten und teils stark religiösen Unterschicht unterstützt, während die Mittel- und Oberschicht eher säkular war und mit dem Regime des Schahs keine nennenswerten Probleme hatte.

Das entspricht auch meiner Kenntnis. Der Schah betrieb eine Modernisierungspolitik, die Persien in ein Industrieland verwandeln sollte. Das führte zum einen zu kulturellen Konflikten mit der rückständigen und unter der Kontrolle des Klerus stehenden Landbevölkerung. Zum anderen kam es, ähnlich wie in Europa im 19. Jahrhundert, zu einer Wanderungsbewegung vom Land in die Städte; zur Entstehung eines Industrieproletariats. Viele dieser Menschen waren mit ihrem Los unzufrieden.
Zitat von Shin
Paradoxerweise sind ihr zufolge auch die meisten Perser im Gegensatz zu ihrer Regierung eher pro-Amerikanisch eingestellt und konsumieren freudig amerikanische Produkte wie Hollywood-Filme. Bleibt also zu hoffen, dass es zu keinem Krieg mit dem Iran kommt, der diese Sympathien verspielen könnte, sondern dass das Ayatollah-Regime auf andere Weise gestürzt wird. In diesem Fall hätte Persien auch aufgrund seiner Isolation von den arabischen, sunnitischen Ländern sicher Potential als Verbündeter des Westens.

Die wahre Stimmung der Bevölkerung in einer totalitären Diktatur ist ja immer schwer zu beurteilen. (Ich hätte zB bis 1989 nicht gedacht, welche große Mehrheit der DDR-Bevölkerung die dortige Diktatur ablehnte).

Das Problem mit der Atomrüstung des Iran ist, glaube ich, daß sie viel für das nationale Selbstwertgefühl bedeutet. Auch Persien gehört ja, wie der Irak, wie Ägypten, zu jenen Ländern, die auf eine glorreiche nationale Geschichte zurückblicken können; bis zurück zu Xerxes und Dareios. Ein Land mit einer hochgebildeten Oberschicht, mit einer reichen Kultur. Für solch ein Land war und ist es eine Kränkung, als Land der "Dritten Welt" sozusagen mit Bolivien oder dem Kongo auf eine Stufe gestellt zu werden. Eine "Atommacht Iran" - das dürfte auch bei vielen Iranern Zustimmung finden, die weder das Regime schätzen noch gar die Auslöschung Israels wollen.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Zettel24.05.2009 02:40
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Shin24.05.2009 09:36
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Zettel24.05.2009 10:40
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Nola26.05.2009 20:58
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 conrad26.05.2009 22:52
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Nola27.05.2009 12:49
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Abendlaender24.05.2009 13:51
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Zettel24.05.2009 19:33
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 conrad24.05.2009 20:37
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Zettel24.05.2009 22:24
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Marriex25.05.2009 19:24
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Zettel25.05.2009 22:29
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 conrad26.05.2009 18:46
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 jopa24.05.2009 18:27
RE: Marginalie: Der Schah, Haßfigur 1967 Zettel24.05.2009 18:57
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz