Zitat von AbendlaenderDer Schah selbst - wie auch alle Akzidenzien, Persien, Mossadegh, der Pfauenthron oder Soraya - war reine Nebensache! Beim "Schah", gegen den dort demonstriert wurde, handelte es sich vielmehr um einen vollkommen virtuellen, einen konstruierten "Schah". Antiliberale bauen sich seit jeher solche Strohmänner, je farbenprächtiger, desto besser. Daß an jenem Tag gerade Reza Pahlevi als Buhmann dienen mußte, war reiner Zufall,
Ja, der Schah wurde als Buhmann aufgebaut, ohne Frage. Aber er eignete sich eben auch dazu. Das war wie jetzt bei Präsident Bush - fromm, konservativ, und dann auch noch ein Liebhaber von T-Bone-Steaks und Texasstiefeln. Über so etwas freut sich jeder Propagandist.
Beim Schahbesuch kamen aber auch Zufälle zusammen: Daß gerade das Buch von Nirumand erschienen war; daß dieser leibhaftig in Berlin war und Vorträge vor Tausenden hielt. Dann die Pose des Schah, die wirklich aufreizend wirkte. Er ließ sich die Hand küssen, wenn ich mich recht erinnere. Dann die Prügelperser, die ja bewiesen, wie brutal der SAVAK war. Es paßte halt alles.
Zitat von Abendlaenderund gestürzt hat ihn dann ja auch sicher nicht die deutsche APO. Für die ging es um die Machtfrage in Deutschland, und ihr Etappensieg war der Rücktritt Albertz'.
Der Mehrzahl der Studenten ging es aber nicht darum; die fanden Albertz ganz sympathisch; ein linker Pastor. Daß die SDS-Führung tatsächlich nichts wenier plante als die Errichtung einer Räteherrschaft in Westberlin, ahnte kaum jemand.
Zitat von Abendlaender... die Feinde der Freiheit werden immer einen Weg finden, die Wirklichkeit zu leugnen. Aufklärung als Sisyphosarbeit...
Wohl wahr. Aber angenehmer als die Arbeit des armen Sisyphos.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.