Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 45 Antworten
und wurde 2.938 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
str1977

28.05.2009 00:21
RE: Minderheiten und Sezession Antworten

Zitat von Zettel
Bis zur Entstehung der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert wäre niemand auf die Idee gekommen, daß es in einem Staat nicht verschiedene Nationalitäten geben sollte. Staaten wurden durch Dynastien zusammengehalten; und was zu einem Staat gehörte, ergab sich daraus, was diese an Gebieten erworben hatten. Also die Habsburger Österreich ebenso wie Spanien, die Preußen Schlesien ebenso wie Kleve, das Zarenreich Polen ebenso wie den Kausasus usw. usw.

Das Problem der "Minderheit" ist überhaupt erst mit dem Nationalstaat entstanden. Auch im Fall Kurdistan: Die Kurden waren schlicht Untertanen des Osmanischen Reichs


Aber es wird doch umgekehrt ein Schuh daraus: bis zum Aufkommen von Nationalstaaten (vor und nach dem 19. Jahrhundert) - insbesondere vor der Französischen Revolution - wäre niemand auf die Idee gekommen, ein künstliches Gebilde wäre unteilbar (was besonders bezüglich Frankreich absurd ist, schließlich waren es zumindest zwei Königreiche). Nein, es gab immer Unterteilungen, die konstitutiv waren.

Auch Spanien war bis zur Machtergreifung der Bourbonen ja kein Nationalstaat sondern eine Ansammlungen von Königreichen und Grafschaften unter einem einzelnen Herrscher. Mit dem Bourbonischen Zentralismus fing der Ärger zuerst mit den Katalanen, später auch mit den Basken an.

Es geht hier gar nicht an sich um Minderheiten nationaler Art. Warum ist denn Luxemburg kein Teil Deutschlands, wie er das bis 1867 politisch (Deutscher Bund) und bis 1918 wirtschaftlich (Deutscher Zollverein) war. Das hat nichts mit einer Minderheit zu tun. Oder wenn Sie jetzt die Luxemburger argumentativ französisieren wollen, dann nehmen wir halt Liechtenstein. Warum ist Liechtenstein kein Teil Österreichs? In beiden Fällen gibt es dafür kein nationales Argument. Sehr wohl aber ein Argument der Selbstbestimmung.

Dort wo eine Mehrheitsethnie eine Minderheit unterdrückt (wie z.B. in der Türkei nicht nur gegenüber den Kurden sondern gegenüber allen Minderheiten) wird das Problem natürlich um so drückender.


Allerdings bedarf es auch dafür keines Nationalstaates bzw. setzte dieser schon früher ein (wie war das um 1300 mit den Schotten und den Engländern. Oder nach 1500 mit Iren und Briten?)

Was das Osmanische Reich angeht? War dieses ein Nationalstaat als sich die Griechen erhoben?


In Antwort auf:
Würde jede Nationalität ihre Selbständigkeit erhalten, dann würden die meisten Staaten Afrikas ebenso zerfallen wie Indien, wie China, wie Rußland. Man mag das wünschen oder auch nicht; jedenfalls hätte die UNO dann ein paar hundert Mitglieder mehr.


Das wäre auch kein Schaden. Die Frage ist ja auch nicht, ob sich jemand separieren soll sondern wer - eben auch unter Einbeziehung von Nützlichkeitsargumente - darüber letzlich zu entscheiden hat.

In Antwort auf:
Was es in Europa an separatistischen Bewegungen gibt, das scheint mir nicht daraus zu resultieren, daß Bevölkerungen unfair behandelt werden, sondern daß Extremisten ihre nationalistischen Ideen verwirklichen möchten: Baskische, korsische, irische, sardische usw.


Das scheint mir doch sehr pauschalisiert. Es gilt schon mal für Iren und Basken nicht, denn beide Gruppen wurden im Vorlauf zu ihren Separatismen extrem schlecht behandelt. Das es heute besser aussieht tut da erstmal nichts dazu. Nun sind die Separatisten da.

Und in der Türkei geht es nochmal schlimmer zu, weil der dortige Staat auf anderen Prinzipien als Menschen- und Bürgerrechten aufgebaut ist. Sonst würden dort nicht Minderheiten systematisch ins Aus gestellt, sei es durch kulturpolitische Maßnahmen oder durch das Erbrecht.

In Antwort auf:
was ist dann mit denjenigen, die die Sezession nicht wollten? Jetzt sind sie die Minderheit, die wieder zur Knarre greifen und eine Sezession aus der Sezession fordern könnten.


Eben deshalb muß es ungewaltsam, rechtlich und dezentral vorgehen. (Demokratisch sag ich lieber nicht, denn die Demokratie führt ja schon aus Prinzip dazu, daß Minderheiten untergebuttert werden.)

Gruß,
str1977

Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.

Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.

The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)

Verfassungsfeinde ... in den Tschad!!!


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 02:02
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger MPH27.05.2009 10:39
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:19
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger FTT_2.027.05.2009 10:44
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger str197727.05.2009 11:18
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:23
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Eltov27.05.2009 12:20
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:28
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Eltov27.05.2009 19:45
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 20:07
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel28.05.2009 10:42
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Thomas Pauli27.05.2009 13:47
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Gorgasal27.05.2009 14:34
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:39
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Nola27.05.2009 20:26
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Michel27.05.2009 17:12
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger str197727.05.2009 17:19
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Michel27.05.2009 19:24
Minderheiten und Sezession Zettel27.05.2009 23:34
RE: Minderheiten und Sezession str197728.05.2009 00:21
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.028.05.2009 10:15
RE: Minderheiten und Sezession Zettel28.05.2009 10:59
RE: Minderheiten und Sezession Nola28.05.2009 14:55
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.029.05.2009 10:11
RE: Minderheiten und Sezession Zettel29.05.2009 10:48
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.029.05.2009 11:00
RE: Minderheiten und Sezession Zettel29.05.2009 12:03
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.030.05.2009 09:58
RE: Minderheiten und Sezession Zettel30.05.2009 10:33
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.030.05.2009 11:03
Belgien Zettel01.06.2009 00:06
RE: Belgien Zettel01.06.2009 00:38
RE: Belgien conrad01.06.2009 12:26
RE: Belgien Zettel01.06.2009 12:41
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:12
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:10
RE: Belgien Zettel02.06.2009 10:25
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:32
RE: Belgien R.A.02.06.2009 15:28
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 15:39
RE: Belgien conrad02.06.2009 16:19
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 16:54
RE: Belgien conrad02.06.2009 20:30
RE: Minderheiten und Sezession str197731.05.2009 10:46
RE: Minderheiten und Sezession R.A.02.06.2009 15:21
RE: Minderheiten und Sezession str197731.05.2009 10:23
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz