Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 45 Antworten
und wurde 2.938 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


29.05.2009 10:48
RE: Minderheiten und Sezession Antworten

Zitat von FTT_2.0
Für beide Bevölkerungsgruppen galt schon einmal bis mindestens in die 70iger Jahre hinein, dass die jeweiligen Minderheitensprachen im öffentlichen Leben schon eine Diskriminierung erfuhren. Elsässischen Kindern wurde auf dem Schulhof oft praktisch verboten, sich in der eigenen Muttersprache zu unterhalten, die elsässisch vor der fast erfolgreich abgeschlossenen Ausrottung war.

Erinnern Sie sich, lieber FTT, an den Berliner Schulversuch, auf dem Schulhof nur Deutsch zu erlauben?

Es ging dabei um Einwanderer, nicht um einheimische Bevölkerung. Das ist ein großer Unterschied. Dennoch scheint es mir richtig zu sein, in einem Land, das nun einmal anders als Belgien einsprachig ist, dafür Sorge zu tragen, daß alle Bürger die Landessprache auch perfekt beherrschen.

Ich will gar nicht bestreiten, daß es im Elsaß eine Französisierungspolitik gegeben hat, vor allem in der Nachkriegszeit. Sie war aber auch eine Reaktion auf die Eindeutschungspolitik bis 1945. Das Elsaß und Lothringen haben nun einmal das Schicksal, immer wieder zwischen Deutschland und Frankreich hin- und hergeschoben worden zu sein; wobei im Elsaß eher das deutsche und in Lothringen eher das französische Element leidtragend war. Soweit ich es beurteilen kann, hat sich das aber im Zug der deutsch-französischen Versöhnung weitgehend gegeben.

Wir waren vor ein paar Jahren im Elsaß. Mir schien in Städten wie Mulhouse das vorherrschende ethnische Problem nicht das Verhältnis von deutscher und französischer Kultur zu sein, sondern die Frage, ob beide gemeinsam sich gegen die Kultur der dort ungemein zahlreichen Einwanderer behaupten können.
Zitat von FTT_2.0
Zu guter Letzt - das ist vielleicht keine "Diskriminierung" im engeren Sinne - zeichnet das offizielle Geschichtsbild das Elsass immer noch als eine historisch französische Gegend mit Phasen von "Germanisierung" wie dem Kaiserreich, die so nicht haltbar sind. In diesem Zusammenhang ist auch bezeichnend, dass die Lokalsprache offiziell immer irgendwie als ein Dialekt dargestellt wird, der entfernt mit dem Deutschen verwandt ist, was bodenloser Unsinn ist. Es ist ein Dialekt, der nicht weiter weg vom Hochdeutschen ist, als das Niederbayerische.

Das kann ich leider nicht beurteilen; ich kenne dazu die französischen Schulbücher nicht. Wenn es so ist, wie Sie schreiben, lieber FTT - was ich annehme -, dann wäre allerdings eine deutsch-französische Schulbuchkommission dringend zu wünschen, die das aufarbeitet.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 02:02
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger MPH27.05.2009 10:39
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:19
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger FTT_2.027.05.2009 10:44
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger str197727.05.2009 11:18
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:23
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Eltov27.05.2009 12:20
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:28
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Eltov27.05.2009 19:45
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 20:07
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel28.05.2009 10:42
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Thomas Pauli27.05.2009 13:47
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Gorgasal27.05.2009 14:34
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:39
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Nola27.05.2009 20:26
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Michel27.05.2009 17:12
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger str197727.05.2009 17:19
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Michel27.05.2009 19:24
Minderheiten und Sezession Zettel27.05.2009 23:34
RE: Minderheiten und Sezession str197728.05.2009 00:21
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.028.05.2009 10:15
RE: Minderheiten und Sezession Zettel28.05.2009 10:59
RE: Minderheiten und Sezession Nola28.05.2009 14:55
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.029.05.2009 10:11
RE: Minderheiten und Sezession Zettel29.05.2009 10:48
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.029.05.2009 11:00
RE: Minderheiten und Sezession Zettel29.05.2009 12:03
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.030.05.2009 09:58
RE: Minderheiten und Sezession Zettel30.05.2009 10:33
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.030.05.2009 11:03
Belgien Zettel01.06.2009 00:06
RE: Belgien Zettel01.06.2009 00:38
RE: Belgien conrad01.06.2009 12:26
RE: Belgien Zettel01.06.2009 12:41
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:12
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:10
RE: Belgien Zettel02.06.2009 10:25
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:32
RE: Belgien R.A.02.06.2009 15:28
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 15:39
RE: Belgien conrad02.06.2009 16:19
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 16:54
RE: Belgien conrad02.06.2009 20:30
RE: Minderheiten und Sezession str197731.05.2009 10:46
RE: Minderheiten und Sezession R.A.02.06.2009 15:21
RE: Minderheiten und Sezession str197731.05.2009 10:23
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz