Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 45 Antworten
und wurde 2.946 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
str1977

31.05.2009 10:46
RE: Minderheiten und Sezession Antworten
Zitat von Zettel
Südtirol ist, lieber FTT, aus meiner Sicht ein anderer Fall als die Beispiele aus Frankreich, die wir bisher diskutiert haben.

Die Bretagne, Korsika, Okzitanien gehören seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden zu Frankreich; auch das Elsaß hat eine lange "französische" Geschichte, die bis ungefähr 1700 zurückreicht. Die beiden noch heute bestehenden Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin wurden 1790 geschaffen.


Das ist doch alles sehr über einen Kamm geschoren.

Zu Frankreich im Sinne einer starken Pariser Zentrale (nicht im Sinne einer lockeren Zugehöürigkeit zur französischen Monarchie, vom Frankenreich mal ganz zu schweigen) gehören:

-"Okzitanien" seit etwa 800 Jahren (aquitanische Teile mal ausgenommen, da sind es 550 Jahre)
-die Bretagne erst seit etwa 500 Jahren
-das Elsaß (stückweise!) erst seit 350 Jahren - und das mit Unterbrechungen
-Korsika erst seit etwas mehr als 200 Jahre

Wie man in diesem Fall von "Jahrtausenden" sprechen kann ist mir ohnehin schleierhaft. Es gibt keine Jahrtausende französischer Geschichte sondern bestenfalls(!) 1500 Jahre.

Blanke Annexionen waren auch französische Gebietsgewinne oft. Nur weil es La Grande Nation ist und nur weil es etwas länger her ist, wird das doch nicht anders.

Wenn Ihnen, Zettel, die Südtiroler Lösung nicht schmeckt, dann gibt es wiederum nur eine Alternative: Anschluß an Österreich.

In Antwort auf:
Mir ging es um den Hinweis, daß das Verbot, auf dem Schulhof eine andere Sprache als die Landessprache zu sprechen, nützlich zur Förderung der Verständigungsfähigkeit sein kann. In Berlin, aber auch im Elsaß.


Nur ist im Elsaß das Elsässische eben nicht "eine andere Sprache als die Landessprache", es ist oder war die Landessprache.

Die Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache ist ja unbenommen nur stellt sich dann die Frage, ob ein Staat in fremdsprachige Gebiete expandieren soll um dann dort das selbstgeschaffene Problem der Zweisprachigkeit zu "lösen".

Daß es grundsätzliche eine Amtssprache gibt, ist klar (wenn man auch bedenken sollte, daß insbesondere die niederen Verwaltungsämter für die Menschen da sind, nicht die Menschen für die Ämter) - aber die Schule ist kein Verwaltungsamt.

Gruß,
str1977

Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.

Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.

The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)

Verfassungsfeinde ... in den Tschad!!!


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 02:02
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger MPH27.05.2009 10:39
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:19
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger FTT_2.027.05.2009 10:44
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger str197727.05.2009 11:18
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:23
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Eltov27.05.2009 12:20
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:28
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Eltov27.05.2009 19:45
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 20:07
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel28.05.2009 10:42
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Thomas Pauli27.05.2009 13:47
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Gorgasal27.05.2009 14:34
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Zettel27.05.2009 18:39
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Nola27.05.2009 20:26
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Michel27.05.2009 17:12
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger str197727.05.2009 17:19
RE: Zitat des Tages: Tamilen-Tiger Michel27.05.2009 19:24
Minderheiten und Sezession Zettel27.05.2009 23:34
RE: Minderheiten und Sezession str197728.05.2009 00:21
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.028.05.2009 10:15
RE: Minderheiten und Sezession Zettel28.05.2009 10:59
RE: Minderheiten und Sezession Nola28.05.2009 14:55
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.029.05.2009 10:11
RE: Minderheiten und Sezession Zettel29.05.2009 10:48
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.029.05.2009 11:00
RE: Minderheiten und Sezession Zettel29.05.2009 12:03
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.030.05.2009 09:58
RE: Minderheiten und Sezession Zettel30.05.2009 10:33
RE: Minderheiten und Sezession FTT_2.030.05.2009 11:03
Belgien Zettel01.06.2009 00:06
RE: Belgien Zettel01.06.2009 00:38
RE: Belgien conrad01.06.2009 12:26
RE: Belgien Zettel01.06.2009 12:41
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:12
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:10
RE: Belgien Zettel02.06.2009 10:25
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 10:32
RE: Belgien R.A.02.06.2009 15:28
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 15:39
RE: Belgien conrad02.06.2009 16:19
RE: Belgien FTT_2.002.06.2009 16:54
RE: Belgien conrad02.06.2009 20:30
RE: Minderheiten und Sezession str197731.05.2009 10:46
RE: Minderheiten und Sezession R.A.02.06.2009 15:21
RE: Minderheiten und Sezession str197731.05.2009 10:23
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz