Zitat von Hajonormalerweise schätze ich Ihre Einträge außerordentlich, auch wenn ich oft genug ganz anderer Meinung bin, denn in den meisten Fällen erkennt man bei Ihnen doch das ehrliche Bemühen um Objektivität. In diesem Fall ist es leider, meiner bescheidenen Auffassung nach, völlig anders, und ich erkenne das, was ich normalerweise in der etablierten Presse so geringschätze.
Das Bemühen ist immer da, lieber Hajo. Freilich: Ut desint vires, tamen es laudanda voluntas. Vielleicht war mein Bemühen ja diesmal nicht von Erfolg gekrönt.
Es ist immer schwer, das Bemühen um Objektivität und die Meinungsfreudigkeit, die ja auch in einen Blog gehört, unter einen Hut zu bringen. Ich mache das so, daß ich mir ziemlich viel Mühe geben, nur überprüfte Fakten zu berichten. Und daß ich deutlich mache, wann ich Fakten berichte und wann ich meine Meinung dazu sage. In dieser Hinsicht gefällt mir gerade dieser Artikel eigentlich.
Zitat von Hajo Bei "den Stöcken der Prügelperser" fühlte ich mich spontan an eine große deutsche Tageszeitung erinnert. Ich will das gar nicht näher ausführen, denn vielleicht habe ich nur den Sarkasmus nicht verstanden?
So ist es. Es war eine Anspielung auf den Schahbesuch 1968. Damals kam dieses Wort "Prügelperser" auf. Und so, wie damals die Agenten des SAVAK schlugen auch jetzt die Polizisten mit langen Stöcken auf die Demonstranten ein.
Zitat von Hajo Wenn nun im Iran ein derartiger Aufruhr ausbricht, die Menschen also wenig Angst zu haben scheinen, daß ihnen aus ihrer Rebellion handfeste Nachteile erwachsen, dann würde ich daraus ableiten, daß der Grad an Totalitarismus im Iran möglicherweise in der westlichen Presse weit übertrieben wird und deutlich unter dem der DDR liegen könnte, die, wenn man die Wahlergebnisse im Osten anschaut, im Anteil von etwa einem Drittel ihre DDR ja wiederhaben zu wollen scheinen...
Diese Folgerung kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist eine interessante Frage, wann sich Menschen trauen, auf die Straße zu gehen, auch wenn das verboten ist. In keinem totalitären System ist das so oft geschehen wie im kommunistischen - DDR 1953, Ungarn 1956, CSSR 1968, Polen immer wieder ab den 70er Jahren, Peking 1989, DDR 1989, Rumänien 1989 usw.
Mit Sicherheit muß also das, was Sie "Grad des Totalitarismus" nennen, nicht gering sein, damit es zu solchen Aktionen kommt. Wohl aber könnte man die These vertreten, daß eine momentane Schwäche des Regimes der Auslöser ist.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.