BRÜSSEL 27.06, Vor dem EU Parlament, Ratsgebäude der Europäischen Union „Aus Deutschland fahren Busse aus Düsseldorf, Köln, Aachen, Dortmund, Saarbrücken, Trier, Koblenz und Bonn ab. Weitere sind geplant. Aus Frankfurt fahren wir am Samstag, den 27.06.09 um 09 Uhr vom Hauptbahnhof los. Es haben sich jetzt schon über hundert Leute angemeldet.“ --> http://www.childrenofcyrus.com
Am 27.06.09 um 15 Uhr fndet ein Treffen der iranischen Studenten aus Münster in der "Brücke" (Wilmergasse 2) statt. Ziel der Veranstaltung ist es, aus studentischer Sicht Stellung zu den aktuellen Ereignissen im Iran zu nehmen und eventuell in Kooperation mit der unabhängigen iranischen Gruppe in Münster Aktionen zu palnen und duchzuführen. Das Treffen beruht auf freiwilliger Basis und hat allein die Solidarität mit den Menschen, die für Presse- , Meinungs- und Versammlungsfreiheit, kurz gesagt demokratische Grundwerte kämpfen und Opfer bringen, zum Ziel. Es ist unser Einsatz und Solidarität mit den Studenten im Iran gefragt. Als weiterer Tagesordnungspunkt ist die Gründung eines unabhängigen iranischen Hochschulvereins angedacht. Dies ist jedoch von der Teilnehmerzahl abhängig.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.