Zitat von Abrahamich habe auch an das Beispiel Südafrika gedacht und zunächst dazu tendiert, Obamas Zurückhaltung zu verurteilen. Inzwischen habe ich aber meine Ansicht geändert. Ich glaube jetzt, dass eine frühe entschiedene Stellungnahme Obamas für die Opposition im Iran dieser tatsächlich eher geschadet hätte, weil die USA leider noch immer bei der Mehrheit der Iraner kein hohes Ansehen genießen, ganz im Gegenteil.
Stimmt das? Können wir es denn wissen? Könnte es nicht auch sein, daß viele Iraner auf die USA ihre Hoffnungen setzen, einmal so frei zu leben wie, sagen wir, die Menschen im Irak?
Ich weiß es nicht. Jedenfalls möchte ich die Selbstverständlichkeit ein wenig problematisieren, mit der angenommen wird, daß Zuspruch aus den USA der Opposition geschadet hätte.
Weiter: Hat nicht Obama in seiner Kairoer Rede sich kräftig in den Nahen Osten eingemischt? Er hat ausführlich davon gesprochen, daß er die Beziehungen zu den Moslems verbessern will, daß er aber Extremismus ablehnt. Jetzt hatte er eine Woche Zeit, das konkret zu machen. Er hat es nicht getan.
Drittens: Hätte er geschwiegen, wäre das ja vielleicht akzeptabel gewesen. Aber indem er behauptet hat, daß es zwischen Ahmadinedschad und Mussawi keinen großen Unterschied gebe, hat er sich ja eingemischt, und zwar massiv. Er hat der Opposition mitgeteilt, daß sie aus Sicht der USA keinen Grund hat, Leben, Gesundheit und Freiheit aufs Spiel zu setzen für einen Wechsel, der doch keiner wäre.
Die einzige rationale Erklärung, die ich sehe, ist, daß Obama am Fortbestand des Regimes interessiert ist. Es ist eine feste Größe in seinem Kalkül für den Nahen Osten, das ja vor allem gegen Israel gerichtet ist.
Und viertens schließlich: Warum äußert sich Obama denn jetzt auf einmal so viel massiver? Jetzt, wo es zu spät ist? Wo seine Intervention den Konflikt nur noch verschärfen kann?
Kennen Sie dafür, lieber Abraham, einen außenpolitischen Grund? Ich kann keinen sehen. Aber in der Innenpolitik wäre Obama zunehmend in Schwierigkeiten geraten, wenn er sich jetzt nicht geäußert hätte. Das meine ich mit Opportunismus.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.