Lieber Zettel, übrigens hat Kissinger die Haltung Obamas unterstützt. http://www.huffingtonpost.com/2009/06/19...i_n_217778.html Anscheinend ist er in der Praxis den Real- und Machtpolitikern nächer als man bei seiner Wahlkampfrhetorik vermuten würde. Ich mag den Mann auch nicht, aber er muss ja den Fall bedenken, dass diese Revolution nicht klappt. Ich finde auch das Argument erwägenswert, die derzeitigen Probleme des Regimes seien darauf zurückzuführe, dass die Kriegsdrohung vom Tisch ist. Nur weil die Appeaser so argumentieren, muss es ja nicht gleich immer falsch sein. Davon abgesehen: Moussavi möchte das System vielleicht nur reformieren, es ist aber mE nicht reformierbar, weil es auf einem Absolutheitsanspruch ruht. Da heißt es entweder oder. Davon abgesehen: Ich bin mir nicht sicher, wie genau die Strömungen der Protest- bewegung sind. Ich habe vor Jahren mal ein Buch von Bahman Nirumand über die Chomeini-Revolution gelesen ("Hinter den Gittern verdorren die Blumen"). Über den Autor kann man geteilter Meinung sein. Aber ich habe darin viel über den Ablauf von Revolutionen gelernt. Damals versuchten die Intellektuellen, sich mit den Islamisten zu verbünden. Man wollte sich sozusagen ihren Fanatismus und ihre Muskelkraft zu Nutze machen. Das ist dann bekanntermaßen nach hinten losgegangen. Könnte es vielleicht sein, dass heute wieder irgendwelche Fanatiker mitmischen bzw. es sich zT auch um einen inner-islamistischen Konflikt handelt? Die Farbe der Demonstranten ist grün, also auch die Farbe des Islams. Sie rufen wohl zT "Allahu Akbar". Ich weiß zwar, dass das auch eine Reminiszenz an die vorige Revolution sein soll, aber trotzdem. Gestern wurde offenbar ein Selbstmordattentat auf das Mausoleum von Chomeini verübt. SOLLTE das stimmen:Welche Bewegung hat solche Anhänger? Viele Grüße, Chripa
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.