Danke, lieber Abraham, für diese informative Recherche!
So deutlich hätte ich es mir nicht vorgestellt. Mir war nur aufgefallen, daß bei Straßeninterviews von CNN, als diese noch möglich waren, sich einige Befragte amerikafreundlich geäußert hatten.
Übrigens hat sich ja auch im Irak die Stimmung sehr gewandelt; darüber haben wir kürzlich diskutiert. Dort ist jetzt die Mehrheit für die bestehende Demokratie; nur Minderheiten sind noch für einen islamischen Staat.
Falls der Irak weiter auf Erfolgskurs ist, dann wird sich der ganze Nahe Osten tiefgreifend wandeln. Man wird den Amerikanern vielleicht nicht unbedingt dankbar sein, aber man wird zumindest den Irak zum Vorbild nehmen. Das ist genau das, was Präsident Bush erreichen wollte.
Er hat es als Präsident nicht mehr erlebt, daß sich der Erfolg seine Politik eingestellt hat. Obama könnte jetzt davon profitieren - wenn er nicht alles kaputt macht, indem er (siehe meine Antwort an Rembert vor ein paar Minuten) den schlimmsten Diktatoren eine Überlebensgarantie gibt, statt die Politik des regime change fortzusetzen.
Nochmal Dank für die interessanten Funde - und, wenn Sie das erlauben, auch für Ihren gerade bei gegensätzlichen Meinungen fairen Diskussionsstil.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.