Zitat von dirkIch kann mich Rayson nur anschließen. Es gibt gute Gründe für und wider Obama's Vorgehen, da muss man nicht unbedingt Populismus unterstellen.
Nein, man muß es nicht, lieber Dirk. Man kann es aber, und zwar mit guten Gründen.
Wir sind - ich habe das in einer Antwort an Omni erläutert - in einem Bereich der Mutmaßungen. Sie sollten mit den Fakten übereinstimmen, gehen aber natürlich über diese hinaus. Zwingend ist keine dieser Mutmaßungen, da gebe ich Ihnen völlig Recht.
Für populistisch halte ich es, daß Obama eine Woche lang alles unterlassen hat, was die Opposition hätte ermuntern können, dann aber plötzlich Stellung nahm. Er nahm erst Stellung, als die blutige Repression offenkundig wurde.
Einen außenpolitischen Grund für diesen Wechsel kann ich nicht erkennen; sehen Sie ihn, lieber Dirk? Aber ich sehe den innenpolitischen Grund, daß diese Brutalität die Amerikaner entsetzt hat; sie wollten also von ihrem Präsidenten eine Stellungnahme. Daß er sie geliefert hat, das nenne ich Populismus.
Übrigens ist es auffällig, wie freundlich das Mullah-Regime Obama und überhaupt die USA in dieser Krise behandelt. Der große Satan sind auf einmal nicht mehr die Amerikaner, sondern die Europäer.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.