Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 70 Antworten
und wurde 8.811 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


23.06.2009 06:44
Modelle und Argumente Antworten

Zitat von Omni
Natürlich hat jeder, der über die Handlungen und Motive von Barack Obama nachdenkt, ein Modell von Obama im Kopf in dem ein Haufen Prämissen stecken. Aber es ist ein großer Unterschied ob Sie anerkennen dass wir alle ein solches Modell im Kopf haben oder ob Sie mir zustimmen, dass niemand für sich in Anspruch nehmen kann, ein Modell zu besitzen, welches nur durch äußere Widersprüche in Frage zu stellen ist. Die Theologie kann doch als Beleg dienen, dass alle Aussagen auslegbar und relativierbar sind nach geradezu beliebiger Intention. Deswegen wird Sie wohl kaum jemals eine Äußerung Obamas dazu bringen, Ihr Modell von Ihm zu überdenken. Denn alle seine Äußerungen interpretieren Sie ja grade mit ebenjenem Modell. Aus diesem Grund bedeutet die Annahme, nur die Falsifikation könne das eigene gedankliche Modell stürzen, dass es in der Regel nie gestürzt wird.

Das ist nicht so, lieber Omni. Gewiß unterscheiden sich Menschen darin, wie sehr oder wie wenig sie bereit sind, ihre Meinung im Licht neuer Erfahrungen zu revidieren. Ich vermute, daß ich so ungefähr in der Mitte liege, eher etwas in Richtung größere Bereitschaft zur Revision.

Ich hatte zB bis Anfang der achtziger Jahre das typische "linksliberale" Bild von der DDR. Noch ungefähr 1982 oder 1983 habe ich einmal einem Verwandten, mit dem wir uns in der Nähe von Berlin treffen konnten, auf einem Waldspaziergang (nur da konnte man reden, ohne vermutlich belauscht zu werden) gesagt: Vieles ist halt in eurem System besser, vieles in unserem.

Meine Meinung habe ich erst allmählich revidiert, als ich in einer internationalen Forschergruppe gearbeitet habe, in der ein tschechischer Kollege, eine Kollegin aus Polen und ein Kollege war, der vor Jahren aus Polen geflohen war. Die haben mich in nächtelangen Diskussionen über das Wesen des real existierenden Sozialismus aufgeklärt. Das ganze Ausmaß der Verbrechen, der Armut und der Unterdrückung im Sozialismus habe ich aber erst nach 1989 begriffen.

Also, verzagen Sie nicht, lieber Omni - wenn es entsprechende Informationen gibt, werde ich auch mein Bild von Barack Obama revidieren. Ich glaube allerdings, eher if als when.
Zitat von Omni
Das Problem an dieser Diskussion und das, behaupte ich, was Ihnen hier von mehreren Personen vorgeworfen wird, ist doch, dass Sie mit dem Begriff des "beschämenden Verhaltens" eine Kategorie eingeführt haben, die in hohem Maße mit "Intention" zusammenhängt und Intention eine Größe ist, die "weit entfernt ist" von "messbaren" Größen - was freilich ein dehnbarer Begriff ist - aber es geht mir jetzt um die Größenordnungen. Wir können uns über halbwegs messbare Größen unterhalten wie den Verlauf der Proteste im Iran. Die Intention Obamas aber kann nur aus dem gedanklichen Modell, was jeder von Obama besitzt, abgeleitet werden und wie Sie sehen, haben wir alle unterschiedliche Modelle von ihm im Kopf. Ist es da nicht sinnvoller, sich auf Kategorien zu beschränken, die näher an der Messbarkeit liegen?

Das finde ich nicht, lieber Omni. Denn solche Modelle sind ja nicht beliebig. Sie brauchen, wenn sie etwas taugen sollen, ein fundamentum in re, wie man das im Nominalismus-Streit nannte, eine Fundierung in der Sache selbst.

Und darüber diskutieren wir eben, welches Modell die bessere Fundierung in den Tatsachen hat. Wir stellen die Modelle einander gegenüber, jeder verteidigt das seinige. So sieht aus meine Sicht eine fruchtbare Diskussion aus. Wobei es - und in dieser Hinsicht kann ich die Diskutanten hier im Forum nur loben - darauf ankommt, daß man einander nicht einfach seine jeweilige Meinung mehr oder weniger emotional an den Kopf wirft (wie in so vielen Blogs und Foren), sondern daß man mit Begründungen argumentiert.
Zitat von Omni
Zwei Menschen aus unserem Kulturkreis mit vergleichbarer Vorbildung können offensichtlich zu 2 völlig grundverschiedenen Urteilen darüber kommen. Muss dann wirklich ein, vor allem auch noch moralisches, Urteil sein?

Muß nicht, darf aber. Schauen Sie, über Präsident Bush diskutierte in Deutschland kaum jemand, ohne ständig ein "moralisches Urteil" einfließen zu lassen. Über den Neoliberalismus kann man mit vielen Menschen kaum diskutieren, ohne daß sie ihr moralisches Urteil zu Protokoll geben. Warum nicht auch über Obama?

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 03:41
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 09:04
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Omni21.06.2009 13:20
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 17:40
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Abraham21.06.2009 13:36
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Eloman21.06.2009 14:22
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Rayson21.06.2009 14:33
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten str197721.06.2009 14:34
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 17:04
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten str197721.06.2009 22:26
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Rembert21.06.2009 15:50
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 17:28
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Rembert21.06.2009 23:06
Der Kandidat Obama über den Iran Zettel21.06.2009 23:28
RE: Der Kandidat Obama über den Iran Rembert21.06.2009 23:52
Realpolitik Dagny22.06.2009 00:51
RE: Der Kandidat Obama über den Iran Omni22.06.2009 00:52
RE: Der Kandidat Obama über den Iran Zettel22.06.2009 01:26
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Abraham21.06.2009 10:25
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Marriex21.06.2009 14:08
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 15:51
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 15:46
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Abraham21.06.2009 17:44
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 18:15
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Omni21.06.2009 18:33
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Abraham21.06.2009 21:38
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 23:40
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten str197721.06.2009 14:20
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Chripa21.06.2009 22:16
Zitate des Tages: Obama im Jahr 2007 Zettel22.06.2009 02:54
Obamas Position erläutert im "Economist" Rayson22.06.2009 16:22
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" dirk22.06.2009 16:48
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Zettel22.06.2009 18:56
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Omni23.06.2009 00:38
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Zettel23.06.2009 01:09
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Omni23.06.2009 02:43
Modelle und Argumente Zettel23.06.2009 06:44
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197723.06.2009 08:40
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197723.06.2009 08:26
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Zettel22.06.2009 18:48
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" john j22.06.2009 21:13
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Geozentriker22.06.2009 22:56
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" john j23.06.2009 00:08
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Geozentriker10.07.2009 20:44
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197711.07.2009 14:01
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Geozentriker13.07.2009 00:04
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197713.07.2009 20:15
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Geozentriker13.07.2009 23:02
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Zettel23.06.2009 00:50
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197723.06.2009 08:32
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" john j23.06.2009 14:51
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Rayson23.06.2009 00:26
Where Is Everyone? Gorgasal23.06.2009 10:45
RE: Where Is Everyone? Zettel23.06.2009 16:01
RE: Where Is Everyone? Omni23.06.2009 16:42
RE: Where Is Everyone? Zettel23.06.2009 16:55
RE: Where Is Everyone? Omni23.06.2009 17:58
RE: Where Is Everyone? Zettel23.06.2009 18:08
RE: Where Is Everyone? Llarian23.06.2009 21:25
RE: Where Is Everyone? str197728.06.2009 21:38
Was wußten die Deutschen? Zettel29.06.2009 00:03
RE: Was wußten die Deutschen? Ungelt29.06.2009 12:43
RE: Was wußten die Deutschen? Llarian02.07.2009 19:42
RE: Was wußten die Deutschen? Zettel02.07.2009 20:11
RE: Was wußten die Deutschen? Llarian02.07.2009 22:42
Die guten und die bösen Folterer? str197711.07.2009 13:47
RE: Was wußten die Deutschen? Ungelt02.07.2009 22:57
RE: Where Is Everyone? Omni23.06.2009 16:50
RE: Where Is Everyone? Zettel23.06.2009 17:06
RE: Where Is Everyone? str197728.06.2009 21:33
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Gorgasal02.07.2009 11:00
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz