Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 70 Antworten
und wurde 8.823 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
str1977

23.06.2009 08:26
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Antworten

Zitat von Omni
Ich seh bei dieser Diskussion die Vermutung bestätigt, dass alle Argumentation im Kern ergebnisorientiert ist. Das Urteil über Obamas Politik scheint mir, ist längst gefällt worden, also wird jetzt fast jede denkbare Interpreationsgrundlage zitiert, um aus seiner Politik alles denkbare Schlechte herauszulesen und es werden plötzlich moralische Standards für amerikanische Außenpolitik festgesetzt, die von keinem US-Präsidenten eingehalten wurden.


Naja, es ist eine Sache Obama an seinem selbsterzeugten Hype zu messen - da muß er natürlich scheitern (was seine eigene Schuld ist).

Ein anderes ist aber zu fordern, er solle gefälligst entsprechend seinen Irrtümern gemäß handeln. Ich für meinen Teil bin froh, daß er hier realpolitisch vorgeht.*

Zitat von Omni
Und wenn ich mich richtig erinnere haben Sie doch auch mal darauf hingewiesen, dass "Populismus" im amerikanischen Raum nicht zwangsläufig einen negativen Beigeschmack hat.


Ich habe das auch so in Erinnerung.

Zitat von Omni
Wenn der US-Präsident sich an dem orientiert, was die Mehrheit seines Wahlvolkes wünscht, was ist daran eigentlich so schlecht? Als derjenige, der im Namen der Vereinigten Staaten internationale Verträge abschließen darf, muss er sich mit seinen Äußerungen doch gerade an der Idee davon orientieren, was "die Vereinigten Staaten" denken. Und wieso soll sich das angesichts einer Eskalation nicht auch mal ändern?


Nö, muß er nicht und soll er nicht. Er ist der gewählte Präsident, der Kongress das gewählte Parlament. Der Präsident unterzeichnet und muß bestenfalls auf den ratifizierenden Kongress Rücksicht nehmen (kann dies aber für Luftnummbern auch einkalkulieren, so wie Clinton). Das Volk hat bei der Wahl gesprochen, danach gibt es dann sowieso nur noch Meinungen von Sondergruppen und/oder v.a. Medien, die sich als Volkes Stimme gerieren.

Wenn ich sage, daß ich froh bin, wenn Obama realpolitisch vorgeht und ihn deshalb gegen die ungerechtfertigen Angriffe verteidige (der gerechtfertigten gibt es ohnehin genug), heißt das aber nicht ins andere Extrem zu verfallen:

vor einer halben Stunde wurde ein Herr Münzenich von der SPD im DLF interviewt, der ernsthaft meinte, die Wahl Obamas habe die iranischen Proteste erst möglich gemacht ("hat der iranischen Jugend erst Hoffnung gegeben"). Herr Trittin sprach gestern ähnlich. Das ist wieder Obamania running wild - Info an die Obamaniacs: Obama ist nicht das Zentrum des Universums sondern - von seinem Amt abgesehen - eine ziemliche unbedeutende Person.

Gruß,
str1977

Faschismus und Antifaschismus sind nicht dasselbe, genausowenig wie Libanon und Antilibanon. Aber beide sind aus Stein gemacht.

Liberalismus ist die Ideologie, die, wenn etwas zu verderben droht, nicht nur nichts unternimmt, sondern auch anderen von Gegenmaßnahmen abrät, um anschließend das verfaulte Resultat zum Ideal zu erklären.

The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of the Conservatives is to prevent the mistakes from being corrected. (G.K. Chesterton)

Verfassungsfeinde ... in den Tschad!!!


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 03:41
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 09:04
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Omni21.06.2009 13:20
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 17:40
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Abraham21.06.2009 13:36
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Eloman21.06.2009 14:22
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Rayson21.06.2009 14:33
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten str197721.06.2009 14:34
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 17:04
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten str197721.06.2009 22:26
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Rembert21.06.2009 15:50
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 17:28
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Rembert21.06.2009 23:06
Der Kandidat Obama über den Iran Zettel21.06.2009 23:28
RE: Der Kandidat Obama über den Iran Rembert21.06.2009 23:52
Realpolitik Dagny22.06.2009 00:51
RE: Der Kandidat Obama über den Iran Omni22.06.2009 00:52
RE: Der Kandidat Obama über den Iran Zettel22.06.2009 01:26
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Abraham21.06.2009 10:25
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Marriex21.06.2009 14:08
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 15:51
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 15:46
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Abraham21.06.2009 17:44
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 18:15
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Omni21.06.2009 18:33
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Abraham21.06.2009 21:38
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Zettel21.06.2009 23:40
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten str197721.06.2009 14:20
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Chripa21.06.2009 22:16
Zitate des Tages: Obama im Jahr 2007 Zettel22.06.2009 02:54
Obamas Position erläutert im "Economist" Rayson22.06.2009 16:22
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" dirk22.06.2009 16:48
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Zettel22.06.2009 18:56
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Omni23.06.2009 00:38
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Zettel23.06.2009 01:09
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Omni23.06.2009 02:43
Modelle und Argumente Zettel23.06.2009 06:44
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197723.06.2009 08:40
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197723.06.2009 08:26
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Zettel22.06.2009 18:48
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" john j22.06.2009 21:13
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Geozentriker22.06.2009 22:56
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" john j23.06.2009 00:08
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Geozentriker10.07.2009 20:44
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197711.07.2009 14:01
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Geozentriker13.07.2009 00:04
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197713.07.2009 20:15
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Geozentriker13.07.2009 23:02
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Zettel23.06.2009 00:50
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" str197723.06.2009 08:32
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" john j23.06.2009 14:51
RE: Obamas Position erläutert im "Economist" Rayson23.06.2009 00:26
Where Is Everyone? Gorgasal23.06.2009 10:45
RE: Where Is Everyone? Zettel23.06.2009 16:01
RE: Where Is Everyone? Omni23.06.2009 16:42
RE: Where Is Everyone? Zettel23.06.2009 16:55
RE: Where Is Everyone? Omni23.06.2009 17:58
RE: Where Is Everyone? Zettel23.06.2009 18:08
RE: Where Is Everyone? Llarian23.06.2009 21:25
RE: Where Is Everyone? str197728.06.2009 21:38
Was wußten die Deutschen? Zettel29.06.2009 00:03
RE: Was wußten die Deutschen? Ungelt29.06.2009 12:43
RE: Was wußten die Deutschen? Llarian02.07.2009 19:42
RE: Was wußten die Deutschen? Zettel02.07.2009 20:11
RE: Was wußten die Deutschen? Llarian02.07.2009 22:42
Die guten und die bösen Folterer? str197711.07.2009 13:47
RE: Was wußten die Deutschen? Ungelt02.07.2009 22:57
RE: Where Is Everyone? Omni23.06.2009 16:50
RE: Where Is Everyone? Zettel23.06.2009 17:06
RE: Where Is Everyone? str197728.06.2009 21:33
RE: Zitate des Tages: Obamas beschämendes Verhalten Gorgasal02.07.2009 11:00
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz