Lieber Zettel,
ich hatte erstmal gar nicht direkt an die deutsche Bevölkerung gedacht. Erstaunlich, nicht wahr ? Nein, ich dachte tatsächlich erst einmal an Staaten, die sich mit den Nazis arrangiert haben, obwohl ich wenig Zweifel daran habe, dass auch der englische Geheimdienst vor 1939 wusste, was in Deutschland vorging. Es geht mir aber, auch wenn das vielleicht nicht so klar da stand, nicht darum jemand konkreten zu verurteilen oder zu fragen, wer genau was gewusst hat. Sondern um das rein theoretische Konstrukt, dass Schuld nicht nur im Handeln, sondern das ebenso Schuld im Nichthandeln liegt. Mir ist die Macht nicht gegeben, ein diktatorisches System zu stürzen, aber ich finde es beschämend zu wissen, dass dieses Land, unser Land, beste Geschäfte mit diesem macht und wir danebenstehen, während dort Menschen ermordet werden. Wir sind wie Chamberlain in den dreissiger Jahren, wir hoffen das beste, wir sind ganz lieb und still. Und das macht uns schuldig. Weil wir nichts tun. Genaugenommen tun wir sogar noch viel mehr, aber seis drum.
Ich finde es einen sehr schwierigen Grad, anderen Menschen zu sagen, wie sie zu leben haben. Sehr schwierig. Aber wir alle behaupten, dass wir an Menschenrechte glauben. Und wenn wir das wirklich ernst nehmen, dann sind wir schuldig dessen, diese nicht durchzusetzen. Wenn wir der Meinung sind, Menschenrechte sollten nur in Buxtehude und nicht in Teheran gelten, dann sollten wir das wenigstens klar sagen. Ich für meinen Teil glaube, dass auch Perser Menschenrechte haben. Die derzeit mit Füssen getreten werden. Und wer danebensteht soll unschuldig sein und das stattdessen als "vielfach chaotischen Prozess" betrachten ? Nee. Nicht in meiner Welt.
|