In Antwort auf:Oder nur in Guantánamo. Unter Präsident Bush sind die USA weltweit für die Menschenrechte eingetreten. Es gab sicherlich Grenzfälle; ist Waterboarding Folter?
Würde ich so sehen. Und dennoch ist es anders. Die Folterer von Guantanamo tun das (so hoffe ich) nicht aus Lust am Quälen, sondern sie glauben wirklich damit Menschenleben zu retten. Ob sie das damit tun, okay, da kann man dann lange drüber streiten. Was aber in Ländern wie dem Iran passiert, ist was ganz anderes. Kein Menschenleben wird davon gerettet das man Vergewaltigungsopfer mit Steinen zu Tode wirft oder Jugendliche an Baukräne hängt, weil sie schwul sind. Ich finde auch diese Gleichsetzung nicht richtig. Wenn ein Polizist seine Waffe benutzt und damit einen Unschuldigungen erschiesst, ist das trotzdem nicht das selbe, als wenn ein Terrorist dies bewusst tut. Für das Opfer wird das erstmal nicht die Rolle spielen, aber es IST ein Unterschied.
In Antwort auf:Bush hätte, wäre er damals Präsident gewesen, den Holocaust öffentlich angeprangert. Ein damaliger Präsident Obama hätte intern gesagt, das sei eine innere Angelegenheit Deutschlands, und öffentlich geschwiegen.
EXAKT. Und perfekt ausgedrückt. Und dieses Nicht-Handeln, dieses Ignorieren, das produziert in meinen Augen Schuld. Wir müssen und dürfen uns heute fragen, wieviel Menschen den WW2 überlebt hätten, wenn Chamberlain nicht jahrelang diese Haltung an den Tag gelegt hätte. Und warum wir daraus nichts lernen. Chamberlain muss man vielleicht zugute halten, dass er es nicht besser wusste. Aber wir heute, wir müssten es besser wissen. Und jetzt schliesse ich den Kreis zu dem, was Omni schrieb: Dieses Haltung, die Geschichte ist keine Frage von Schuld sondern von Dingen, die sich irgendwie chaotisch entwickeln, das hat für mich etwas von sich nicht der Verantwortung zu stellen. Das heisst, wie ahnen bereits, dass vielmehr furchtbare Dinge geschehen werden, wir wollen aber nicht schuld sein, denn wir haben ja kein Recht etwas zu tun.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.