Zitat von john jUnd weil es Russland's atomares Arsenal ist das es von sagen wir mal Brasilien, Nigeria oder Mexico unterscheidet finde ich es in gewisser Weise logisch dass man versucht dieses Arsenal zu verringern. Die USA werden, allein aufgrund ihres wirtschaftlichen Gewichts und ihrer konventionellen militaerischen Staerke, immer eine Supermacht sein, auch mit weniger Atomwaffen. Ein Russland ohne Atomwaffen waere dagegen dann wie Nigeria...
Exakt, und deshalb wird ja auch Putin seine Atomwaffen nicht ernsthaft verringern. Eine gemeinsame Obergrenze bedeutet für Rußland aber, daß die USA ihr jetziges Übergewicht verlieren.
Zugleich ist Rußland massiv mit der Modernisierung seiner konventionellen Streitkräfte beschäftigt.
Was ist übrigens mit China? Es rüstet munter auf. Und schon deshalb kann Rußland es sich gar nicht leisten, sich atomar ernsthaft zu schwächen.
Die Chinesen verhalten sich sehr geschickt, indem sie sich aus allem heraushalten. Eines Tages werden sie als Weltmacht auftreten, gestützt auf die größte und modernste Armee der Welt; so wie sie es bei den Olympischen Spielen im Sport vorgemacht haben. Und über Obama, der alle Nukes abschaffen wollte, schon als er noch Student war, sich kräftig amüsieren.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.