Zitat von AbrahamWenn Sie schon anführen, in welchen Punkten die Mehrheit der Amerikaner mit Obama nicht übereinstimmt, sollten Sie dann nicht auch die wichtigen Punkte angeben, bei denen er noch die Zustimmung der Mehrheit hat (Irak, Afghanistan)? Ich denke, dass die Mehrheit der Amerikaner diese Unterscheidung (überwiegend negative Bilanz / überwiegend positive Bilanz) mit gutem Grund trifft.
Darüber haben wir, lieber Abraham, ja schon ausführlich diskutiert. ZR ist kein Nachrichtendienst. Die meisten Artikel orientieren sich am Stil amerikanischer Kolumnisten: Eine Meinung, eine Analyse, basierend auf Fakten. Der Leser soll etwas Neues erfahren; aber er soll auch klar verstehen, daß ich eine subjektive Analyse vorlege, daß ich die Dinge aus meiner persönlichen Sicht schildere und bewerte.
In diesem Fall ging es mir um die fallende Zustimmung zu Obama und deren Ursachen. Diese liegen in seiner Gesundheits-, Wirtschafts- und vor allem Steuerpolitik. Seine Außenpolitik spielt für sein schlechtes Job Rating keine Rolle.
Aber ich habe das Positive ja nicht weggelassen, sondern ausdrücklich erwähnt, daß die Zustimmung zu Obama als Person (Favorability Rating) nach wie vor hoch ist.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.