Zitat von CalimeroIch gebe zu, dass ich mich ja nun ganz schlecht in die Situation eines schwarzen Harvard-Professors hineinversetzen kann, aber sollte bei Begegnungen mit Ordnungshütern nicht generell auf Kooperation gesetzt werden?
Sollte, gewiß. Aber ich kann mich schon in die Situation von Gates versetzen. Er wurde 1950 in West Virginia geboren, an der Grenze zwischen den Ostküsten- und den Südstaaten. Er wird Rassendiskriminierung am eigenen Leib erlebt haben.
Das macht empfindlich. Ich habe diese Empfindlichkeit immer wieder bei Schwarzen erlebt, ob Studenten oder selbst Kollegen, die angesehene Professoren waren. Es gibt eine Tendenz, auf alles, was auch nur im geringsten wie Herabsetzung, wie mangelnder Respekt erscheinen kann, sofort zu reagieren.
Gates sagt in dem Interview mit Roots, das ich in dem Artikel verlinkt habe, zweimal, er habe sich "in Gefahr" gefühlt. Was ja eigentlich albern ist, denn die Polizei bringt niemanden in Gefahr. Aber das könnte eben diese Überempfindlichkeit sein.
Es mag hinzugekommen sein, daß Gates von einer anstrengenden Reise mit Jet Lag zurückkam. Ihm sind, so scheint es mir, die Nerven durchgegangen.
Das Peinliche ist nur, daß er das offenbar nicht akzeptiert, sondern sich auch noch im Nachhinein als ein Opfer von Rassismus darstellen möchte. Dafür gibt es nach jetzigem Kenntnisstand keine Anhaltspunkte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.