In Antwort auf:Obama das Chamäleon hat einen untrüglichen Sinn für Stimmungen und paßt sich ihnen sofort an.
da bin ich mir nicht so sicher. Gerade die white working class hat von ihm nun zweimal eine Ohrfeige bekommen. Ich glaube nicht, dass er auf die Dauer den Ruf elitärer Arroganz wird abwehren können.
Vielleicht haben Sie Recht, lieber Marriex; schaumama.
Interessant finde ich jedenfalls, daß er die beiden Kontrahenten ja nicht etwa zu einem klärenden Gespräch ins Weiße Haus eingeladen hat, sondern "auf ein Bier". So, wie man das eben in der white working class schätzt. Der Professor Gates dürfte französischen Wein bevorzugen; wahrscheinlich Obama auch.
Übrigens würde ich bei dieser Bierrunde wirklich gern Mäuschen sein. Gates denkt ja offenbar nicht daran, von seinem Hohen Roß herunterzusteigen. Für ihn ist sein Fall, darunter tut er's nicht, jetzt ein Lehrstück auf dem Weg zur Überwindung des Rassismus.
Er, Gates, besucht in aller Gemütlichkeit seinen guten Freund Obama. Der brave Polizist Crowley darf ins Weiße Haus, sitzt seinem commander in chief gegenüber, ist vermutlich schon jetzt beim Gedanken daran am Schwitzen.
Man wird ihm vereint auf die Schulter klopfen, dem braven Polizisten Crowley. Vielleicht ein wenig mit dem Finger drohen und sagen: Gut, daß Er sich an seine Dienstvorschriften hält. Aber das nächste Mal achte Er doch auch darauf, wen er vor sich hat, nicht wahr.
Und dann darf er sich noch eine Zigarre mitnehmen und wird leutselig entlassen.
So ungefähr denke ich mir das. Aber vermutlich wird man es ja nie erfahren, ob es so gewesen sein wird.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.