Zitat von R.A.Man kann nämlich mit Sicherheit davon ausgehen, daß derselbe Prof. ebenso "Rassismus" schreien würde, wenn die Polizei bei einem echten Einbruch nicht schnell genug bei ihm eingreifen würde.
Ich habe den Fall, lieber R.A., wirklich sorgfältig verfolgt und tue das auch weiter (im Augenblick wird in der Presse diskutiert, welche Biersorte Obama seinen Gästen wohl servieren wird). Es gibt nach meinem besten Wissen keinen Anhaltspunkt dafür, daß das Vorgehen der Polizei irgend etwas, auch nicht indirekt, mit Rassismus zu tun hatte.
Gates hatte offenbar das Klischee vom rassistischen weißen Polizisten im Kopf und hat das Geschehen dann unter dem Blickwinkel dieses Klischees beurteilt. Und augenscheinlich ist er ja nicht bereit, dieses Klischee fallenzulassen. Es ist schon eine Ironie, daß dieser Voruteils-Forscher selbst bis über die Halskrause in Vorurteilen steckt.
Vorurteile sind eben kein Privileg von Weißen, und auch nicht von Rechten oder Konservativen. Der Artikel in der "Achse des Guten" zeigt die schlimmsten linken Klischees, und die Reaktion von Gates zeigt, wie tief er rassistischen Klischees verhaftet ist. Sicher entschuldbar; er wird in seiner Jugend noch Rassismus am eigenen Leib erlebt haben. Aber Klischees sind es eben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.