Das Problem ist auch, dass viele lokale Gesetze die sowas wie "disorderly conduct" betreffen dem 1st amendment widersprechen. Laut dem, und der Supreme Court hat das auch mehrmals bestätigt, ist es völlig legal auch die Polizei zu beleidigen.
Zu letzterem gab es einmal eine Verurteilung weil diese Worte an einen Polizisten gerichtet waren, allerdings wurden spätere Urteile alle anders gefällt (unter anderem direkt im Folgejahr zum genau gleichen Schmipfwort ("fascist")).
Natürlich sollte man nicht einfach jeden beleidigen und erst recht keine Polizisten, aber vom legalen Standpunkt aus gesehen haben diese kein Recht darauf jemanden dafür zu verhaften. Sie werden ja sogar extra ausgebildet sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Nur weil sich ein Polizist nicht genug respektiert fühlt, gibt ihm das kein Recht jemanden zu verhaften. (Lustigerweise weiß ich nichtmal halb soviel über die Gesetzeslage in Deutschland... klar es gibt Beleidigung, aber kann man dafür festgenommen werden?)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.