Zitat von Lemmy CautionDer Kommunismus ist 1989 untergegangen. Wer würde Achmadschinidad einen Kommunisten nennen? Oder Peron? Mit beiden hat aber Chávez eine Menge gemein.
In der Tat, lieber Lemmy Caution. Weil natürlich alle Spielarten des Totalitarismus viel gemeinsam haben.
Aus meiner Sicht sind Kommunismus, Nazismus, Faschismus (der etwas ganz anderes als der Nazismus war) und Islamismus vier Spielarten des Totalitarismus. Der Nazismus ist tot, der Faschismus ist tot. Der Islamismus ist die im Augenblick gefährlichste Spielart des Totalitarismus; aber auch der Kommunismus ist ja keineswegs am Ende. Er beherrscht (in einer seltsam mit kapitalistischen Elementen durchsetzten Variante) China. Er herrscht in Vietnam, in Nordkorea und eben auch in Cuba.
Mein Bild von Chávez, lieber Lemmy Caution, hat sich entwickelt, als ich eine Zeitlang täglich CubaVisión gesehen habe; damals noch weit politischer als heute, wo es überwiegend ein Unterhaltungsprogramm bietet. Fidel war damals - 2004, 2005, Anfang 2006 - noch im Amt, und ich hatte das Vergnügen, mancher seiner endlosen Reden zu lauschen.
Im August 2006 habe ich angefangen, über Chávez zu bloggen. Hier ist der erste Artikel aus dieser Serie: Chávez am Krankenbett von Castro. Lehrer und Schüler, zwei enge Freunde.
Ich habe danach jeden Besuch von Chávez in Cuba über CubaVision verfolgt; in diesem Thread habe ich darüber berichtet.
Und dann war da im Oktober 2007 die Triumphreise von Chávez durch Cuba; tagelang vollständig übertragen. Er benahm sich nicht wie ein Staatsgast, sondern so, als sei er schon Staatspräsident von Cuba.
Danach, lieber Lemmy Caution, habe ich so halbwegs die Entwicklung des Verhältnisses zwischen Cuba und Venezuela verfolgt; die gemeinsame Raffinierie, die Bemerkung von Chávez, er könne sich eine Union der beiden Länder vorstellen.
Meine Folgerung ist, daß Chávez sich Cuba zum Vorbild genommen hat und daß er nach dem Tod von Castro in dessen Rolle als Führer des sozialistischen Lateinamerika schlüpfen will.
Der Faschismus ist eine ständestaatliche, auf eine formierte Gesellschaft zielende Ideologie; gewiß nicht egalitär. Das war so im faschistischen Spanien, ebenso im faschistischen Italien. Von Faschismus sehe ich in Cuba nichts; von Faschismus sehe ich auch in Venezuela nichts. In Cuba herrscht ein lupenreiner Kommunismus; und Chávez möchte Venezuela auf den Weg Cubas bringen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.