Und noch ein Nachtrag - Chen ist entlastet, ein ehemaliger Doktorand war es wohl:
Zitat von NZZDie Kommission kam zudem einstimmig zum Schluss, dass es beim damaligen Doktoranden als Einzigem wahrscheinlich («likely») sei, dass er die publizierten Daten «manipuliert und fabriziert» habe. Er hatte die meisten Messungen durchgeführt und konnte durch die Machenschaften seine Arbeit wohl wesentlich verkürzen. Aussenstehenden hätten unter anderem schlicht die Kenntnisse für die Fälschung gefehlt. Chen und der dritte an der Forschung Beteiligte, ein Habilitand, hätten nach Meinung der Experten kein Interesse an einem riskanten Fehlverhalten gehabt und bemühten sich aktiv um eine Klärung, nachdem andere Forscher zu abweichenden Resultaten gelangt waren.
Aber genau wie ich oben geschrieben habe: wenn der Doktorand nicht in einem "in"-Gebiet betrogen hätte, in dem viele andere Arbeitsgruppen seine Resultate zu replizieren versuchten, wäre nichts herausgekommen. Der Doktorvater und der Habilitand in der eigenen AG haben erst etwas gemerkt, als Externe die Ergebnisse nicht replizieren konnten.
-- Ultramontan – dies Wort beschreibt vorzüglich die katholische Mentalität: mit einem kleinen Teil des Bewusstseins nicht Deutscher, nicht Zeitgenosse, nicht Erdenbürger zu sein. - Martin Mosebach, Spiegel 7/2009
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.