Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 1.549 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Gorgasal

Beiträge: 4.021


25.09.2009 11:10
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Antworten

Zitat von vivendi
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, erfolgreich zu betrügen, z.B.:
- indem man zugrunde liegende Daten unter Verschluss hält und damit wirklich unabhängige Peer-Reviews verunmöglicht.


Zum Beispiel:

Zitat von Patrick J. Michaels
In the early 1980s, with funding from the U.S. Department of Energy, scientists at the United Kingdom’s University of East Anglia established the Climate Research Unit (CRU) to produce the world’s first comprehensive history of surface temperature. It’s known in the trade as the “Jones and Wigley” record for its authors, Phil Jones and Tom Wigley, and it served as the primary reference standard for the U.N. Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) until 2007. It was this record that prompted the IPCC to claim a “discernible human influence on global climate.”

Putting together such a record isn’t at all easy. ...

So the weather data that go into the historical climate records that are required to verify models of global warming aren’t the original records at all. Jones and Wigley, however, weren’t specific about what was done to which station in order to produce their record, which, according to the IPCC, showed a warming of 0.6° +/– 0.2°C in the 20th century.

Now begins the fun. Warwick Hughes, an Australian scientist, wondered where that “+/–” came from, so he politely wrote Phil Jones in early 2005, asking for the original data. Jones’s response to a fellow scientist attempting to replicate his work was, “We have 25 years or so invested in the work. Why should I make the data available to you, when your aim is to try and find something wrong with it?”

Reread that statement, for it is breathtaking in its anti-scientific thrust. In fact, the entire purpose of replication is to “try and find something wrong.” The ultimate objective of science is to do things so well that, indeed, nothing is wrong.


http://article.nationalreview.com/?q=ZTB...Y4ZWI5OWM=&w=MA==

--
Las ideas tontas son inmortales.

Cada nueva generación las inventa nuevamente. - Nicolás Gómez Dávila, Escolios a un Texto Implícito


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Zettel13.09.2009 00:39
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft vivendi13.09.2009 07:43
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Zettel13.09.2009 09:47
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Gorgasal25.09.2009 11:10
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft R.A.25.09.2009 11:21
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Gorgasal13.09.2009 11:44
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Zettel13.09.2009 12:11
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft vivendi13.09.2009 20:19
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Zettel13.09.2009 20:57
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Ungelt14.09.2009 09:16
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft vivendi14.09.2009 15:53
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Gorgasal21.09.2009 10:58
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Zettel22.09.2009 02:20
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Gorgasal23.09.2009 11:23
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Gorgasal13.09.2009 11:48
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft F.Alfonzo14.09.2009 02:56
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Geozentriker19.09.2009 15:09
RE: Zitat des Tages: Betrug in der Wissenschaft Calimero02.10.2009 14:54
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz