Ich denke auch, dass die Volksfront in 2009 unwahrscheinlich ist. Eben wegen der "Dolchstoß-Gefahr" durch vereinzelt noch präsente (aufrechte) Sozialdemokraten und übriggebliebene Bürgerrechtler bei den Grünen ... und auch, weil die nächste Regierung vor riesigen Problemen stehen wird, wenn die Kurzarbeit ausläuft und noch weitere Betriebe Personal abbauen müssen.
Da kann das linke Lager genüsslich zuschauen, wie sich die Bürgerlichen mit den Problemen rumschlagen und es schön populistisch ausschlachten.
Egal, ob es jetzt zu Schwarz-Gelb reicht, oder ob es wieder eine GroKo gibt - 2013 wird die SPD (wenn sie clever ist) mit einem Kanzlerkandidaten Wowereit antreten, da er der einzige ihrer Spitzenpolitiker mit, wenn auch zweifelhaftem, Charisma ist. Nahles ist garantiert nicht mehrheitsfähig und Gabriel ist vom Kronprinzen inzwischen zur lächerlichen Figur mutiert. Wowereit hingegen hat bewiesen, dass er Wahlen gewinnen kann und er hat auch keine Berührungsängste den Linken gegenüber.
Wir werden auf jeden Fall interessante Zeiten erleben.
Gruß, Calimero
---------------------------------------------------- ... und im übrigen sollte sich jeder, der sich um die Zukunft Sorgen macht, mal zehn-, bis zwanzig Jahre alte Sci-Fi-Filme ansehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.