Zitat von Zettel Dadurch kann leicht der Eindruck entstehen, dies sei das Hauptthema gewesen. Dieses war aber Berlin. Und dazu möchte ich noch einmal auf den Auszug bei Lettre International hinweisen, den ich schon früher in diesem Thread erwähnt habe: http://www.lettre.de/aktuell/86-Sarrazin.html
Lieber Zettel,
ich möchte auch darauf antworten. Richtig, es ging um Berlin. Dieser Mann liebt diese Stadt und will sie nicht vor die Hunde gehen lassen. Er spricht darum Probleme an, die von den verantwortlichen Politniks nicht genug berücksichtigt werden (wenn nicht sogar vertuscht werden sollen). Nur darum geht es in der Kritik in den Medien, und das stößt mir bitter auf. Das ganze Interview war ja nie Gegenstand der Kritik ... es ging nur um Sarrazins Äußerungen zu Türken, Arabern und der Unterschicht in Berlin.
Anfangs wurden noch diverse Gesprächsschnipsel angeführt, bei denen sich jeder den raussuchen konnte, der ihn aufregen konnte. Da hat die TGD zurückgerudert. Mittlerweile gibts nur noch zitierte Einzelsätze und wüste Aufregung. Man gewinnt den Eindruck, "er habe Jehova gesagt!" Heute hört man nur noch, dass sich Sarrazin Migranten gegenüber "abfällig geäußert hat", was absolut nicht der Wahrheit entspricht. Hier wird ein unbequemer, aber integrer Mann auf den Opferaltar der "Integrationsindustrie" gezerrt.
Herzlich, Calimero
---------------------------------------------------- ... und im übrigen sollte sich jeder, der sich um die Zukunft Sorgen macht, mal zehn-, bis zwanzig Jahre alte Sci-Fi-Filme ansehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.