In Antwort auf:Der sagt doch völlig offen, dass er die Probleme der Türken und Araber hauptsächlich in mangelhafter genetischer Ausstattung verortet.
Lieber Eltov, wo sagt er das denn ? Können Sie das wörtlich zitieren ?
Ich würde mich einfach wundern, weil wie würde das zu dieser Aussage passen: [ZITAT] Man hat Studien zu arabischen Ausländergruppen aus demselben Clan gemacht; ein Teil geht nach Schweden mit unserem Sozialsystem, ein anderer Teil geht nach Chicago. Dieselbe Sippe ist nach zwanzig Jahren in Schweden immer noch frustriert und arbeitslos, in Chicago hingegen integriert. [TATIZ] Rassistisch klingt mir das ganz und gar nicht, denn ein Rassist müsste eigentlich in seiner Logik davon ausgehen, dass dieser Unterschied nicht existieren kann.
In Antwort auf:Wie soll sich jemals etwas zum Guten wenden wenn Kinder schon bei der Geburt als kopftuchtragender Unterschichtenmüll abgeschrieben werden?
Ich denke ein jeder hier wird sich dagegen verwahren Menschen als "Müll" zu bezeichnen. Sarazin hat auch nichts dergleichen gesagt. Aber die Frage möchte ich trotzdem aufgreifen: Wie kann man es denn zum Guten wenden ? Die Kopftuchmädchen, die Sarazin beschrieben hat, sind Mädchen, die in einem ganz bestimmten Millieu aufwachsen, nie einen höhren Schulabschluss machen, nie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und deren Vorstellung von Demokratie der Ehemann ist. Was will man denn da zum Guten wenden ? Ist es bereits Rassismus darauf hinzuweisen, dass unsere Vorstellung einer freien Gesellschat damit nicht funktionieren wird ? Ich denke Rassismus beinhaltet immer eine Bewertungskomponente, deshalb müsste die Feststellung, dass unsere Gesellschaft ihr Fundament verliert, kein Rassismus sein.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.