Zitat von KalliasKurz, ich halte die These von der Stagnation in den letzten zehn Jahren für eine ähnliche Nebelkerze wie die Hockeyschlägerkurve.
Ja, das könnte natürlich schon der Fall sein. Sie haben auch recht, daß diese kurzfristigen Faktoren keine langfristigen Effekte haben müssen. Möglich ist es aber natürlich schon, daß darunter etwas mit einer solchen Wirkung ist. Nur was sagt uns das schon?
Es bleiben also möglicherweise im Moment nur diese indirekten "Beweise" der Art "wer einmal Kurven verbiegt, dem glaubt man nicht" oder "Geld verdirbt die Wissenschaftswelt". Natürlich gilt aber auch daß "auch ein zeitweise manipulierender Forscher mal ein Korn findet".
Was mich betrifft - mir reichen die aus, um der Meinung zu sein, daß NICHTS unternommen werden muß. Außer auf der nicht umstrittenen Autarkie-/Energieschiene. Umgekehrt gilt es für mich aber nicht - um ETWAS zu unternehmen möchte ich schon handfestere Argumente sehen. Und wenn man die nicht hat, weil die Behauptungen derzeit niemand überprüfen kann/darf, bleibt man auf dem Hintern sitzen und fährt nicht nach Kopenhagen um Geld aus dem Fenster zu schmeissen.
Danke für die Argumente und einen schönen Tag noch, Ungelt
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.