Zitat von ZettelChina hat dem Abendland den Fehdehandschuh hingeworfen.
Das glaube ich nicht. Sie, lieber Zettel, haben meiner Meinung nach eine zu europazentristische Sicht auf die Dinge. Wirtschaftlich ist, vielleicht mit Außnahme Englands, Europa auf dem absteigenden Ast, da wir hier planmäßig deindustrialisiert werden (Die Claudia Roths haben immer mehr das Sagen). Die einzig boomende Branche in Deutschland ist grüne Technologie. Die Unis sind überfüllt mit Leuten, die schon stolz sind, ihren Namen fleherfrei schreiben zu können. Wer mehr kann, orientiert sich immer stärker Richtung (außereuropäisches) Ausland.
Amerika braucht Europa nicht und orientiert sich daher schon lange (1989 Gründung der APEC) Richtung Pazifischer Raum/Asien. In dieser Richtung liegt auch der Schwerpunkt nicht nur amerikanischen Wirtschaftswachstums. Europa wird den Arabern und verschmusten GrünInnen überlassen und um Afrika kümmern sich verstärkt die Chinesen und Inder, so einfach ist das.
Und ehe ich‘s vergesse: Beim letzten „Klima-Treffen“ der APEC im November in Singapur ist noch weniger rausgekommen als jetzt in Kopenhagen, wo es vor „nützlichen Idioten“ nur so gewimmelt hat. Diese idiologisierten jungen Leute dort werden das Europa von morgen nicht voranbringen, dafür hat die dänische Polizei ihnen schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf die im grün-sozialistischen zukünftigen Europa herrschende Disziplin gegeben.
Aber vielleicht bin ich ja zu pessimistisch und alles kommt doch ganz ganz anders. In diesem Sinne ...
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.