Internetfreundschaften?
Gibt's sowas? Sind wir nicht alle nur Kameraden, oder Gegner, auf Zeit? Wenn sie, liebe Inger, und sie, lieber Zettel sich schon seit zehn Jahren kennen und im Netz begleiten, nötigt mir das massiv Respekt ab.
Meine Beobachtung ist allerdings eine andere, und ich war auch schon in diversen Foren und Blogs aktiv. Leute kommen, Leute gehen, man geht selbst, verliert die Lust ... irgendwas.
Ja, und manchmal bleibt man irgendwo hängen, vielleicht auch für lange Zeit ... wenn der Blog/das Forum es wert sind. Denn - es gibt immer 'ne neue Überraschung, nur zwei Clicks entfernt!
Bei den anonymen Info-Nomaden kann sich doch kaum eine Freundschaft aufbauen. Allenfalls Respekt und Interesse ... für Texte, verfasst von Menschen hinter Avataren. Für Freundschaft muss man sich in die Augen sehen können. M.E. ist allenfalls Gefolgschaft, oder Wiedererkennung möglich.
Bei Freunden weiß man z.B. ob sie gestern vom Bus überfahren wurden, eine neue Liebe gefunden, oder in ein entlegenes Amazonas-Dorf umgezogen sind ... bei "Members" und "Mail-Kontakten" nicht.
Internetfreundschaften kann es m.E. nicht geben, bevor man den letzten Schritt gewagt und sich im RL getroffen hat. Vorher ist alles nur unverbindliche Kommunikation, aus der jeder jederzeit aussteigen kann.
Gruß, Calimero ---------------------------------------------------- Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire
|