Ihr ceterum censeo (Obama - der schwaechste, unfaehigste, dilettantischet etc Prasident der USA - ever!) nimmt langsam den Zug einer Obsession an. Sie moegen Obama nicht, das ist ihre Recht, aber ihn staendig mit invectives (Stuemper! Dilettant!) zu belegen ist schlicht kein guter Stil und unterscheidet sich von der Sachlichkeit ihrer anderen Beitraege.
Ihre Meinung ueber Obama ist eine Sache, aber dass sie sie in fast jedem neuen Artikel in irgendeiner Form unterbringen und Obama fuer alles moegliche verantworlich machen, ist eine ganz andere Sache. Ich halte nicht viel von Merkel (im Gegensatz zu ihnen), aber schreibe auch nicht in jedem zweiten Kommentar dass ich ihre von Opportunismus, Risikoscheu und Lethargie durchsetzte Biographie fuer bedrueckend typisch fuer viele deutsche Politikerbiographien des 20. und 21. Jhdt's halte. Wie andere Kommentatoren warte ich auch auf ihre Erklaerung was sie damit meinten Obama sei eben in Hawaii und Indonesien aufgewachsen.
Was China betrifft, es war schon lange vor Obama auf dem Weg zur Weltmacht wenn man es so sehen will. Selbst hard liner des 'Nuke'em and steal their gas' wie Mark Steyn sind jedoch der Meinung dass "China will get old before it gets rich", aufgrund seiner Bevoelkerungspolitik. Und in Indien hat es auch noch einen veritablen Herausforderer in der Region. Wir werden also sehen was aus China wird. Tatsache ist dass die Bush-Administration die USA "open for business" mit China erklaert hat - soll Obama das nun rueckgaengig machen?
Was die Ruestung betrifft, bis in die 90er war China miliatertechnologisch auf dem Stand der 60er. Nachdem die Mittel in China jetzt seit einigen Jahren vorhanden sind wird das Militaer eben modernisiert. Daraus eine Alarmmeldung zu machen ist mW weit uebertrieben und passt ganz gut in die "strategischen" Analysen die bspw Stratfor anbietet: Das osmanische Reich kommt wieder, Russland draengt zum Atlantik etc. Ein paar Fakten aus dem Zusammenhang gerissen, ein bisschen Kuechenhistorie und -ethnologie und eine strenge Warnung und fertig ist die Analyse.
Kopenhagen war in erster Linie ein Versagen der EU und ihrer sog. Eliten. Vielleicht koennen sie auch dort mal ihre Kritik anbringen statt staendig Obama auf eine subjektive Art aufs Korn zu nehmen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.