Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 42 Antworten
und wurde 3.803 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
R.A.

Beiträge: 8.171

21.12.2009 15:16
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Antworten

Zitat von Zettel
China wird nuklear demnächst Rußland überholen ...


Und was soll das konkret heißen? Daß die Chinesen die Welt 8-mal mit Atombomben kaputt machen können und die Russen nur 6-mal?
Letztlich ist Atomrüstung ab einer gewissen Stufe ziemlich sinnlos.

Zitat
Taikonauten werden auf dem Mond landen und Chinas Flagge dort aufstellen.


Fein. Und?
Das hat etwa den realen Stellenwert wie die Olympia-Goldmedaillen-Ausbeute der DDR.

Zitat
aber jeder wird spätestens in zehn Jahren merken, daß China die USA überholt hat.


In was? Die USA haben derzeit das SECHSFACHE der chinesischen Wirtschaftsleistung. Die zehn Jahre dürften m. E. nicht einmal reichen, daß China die Japaner (doppelte Leistung) einholt.

Zitat
Wie lange dauerte der Aufstieg Englands nach dem Sieg über die Armada?


Etwa 250 Jahre.

Zitat
Wie lange dauerte der Aufstieg Preußens?


Ab der Bildung von Brandenburg-Preußen 1618 bis zur echten Etablierung als eigenständige Großmacht 1815 etwa 200 Jahre, aber eigentlich muß man über 250 Jahre rechnen, erst die Siege von 1866 und 1871 verschafften Preußen wirklich den Platz in der ersten Reihe.

Zitat
Wieviele Jahre lagen zwischen Versailles und dem Versuch Hitlers, Europa zu beherrschen?


Das paßt hier nicht, weil Deutschland ja schon vor Hitler eine Großmacht war.

Zitat
Wie lange dauerte der Aufstieg der UdSSR zur Weltmacht?


Rußland war ja schon Weltmacht, als es sich zur UdSSR umformte.
Die korrekte Frage wäre, wie lange Rußland brauchte, um Weltmacht zu werden. Da würde ich mal 300 Jahre ansetzen (Iwan der Schreckliche bis Wiener Kongreß).

Zitat
Gerade die Klassengegensätze machen die Stärke sowohl von China als auch von Indien aus.


Cheap labour macht keine Großmacht, entscheidend sind die zukunftsfähigen Branchen. Da steht übrigens Indien m. E. deutlich besser da, ich halte Indien auch viel stärker als China für eine kommende Großmacht.

Zitat
Sie brauchten doch nur eine mit einem nuklearen Sprengkopf bestückte Rakete auf Taipeí abzufeuern.


So primitiv alles atombomben können Pakistan oder Nordkorea aber auch - das sind nun wirklich keine Großmächte.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Zettel19.12.2009 22:36
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen califax20.12.2009 01:35
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Uwe Richard20.12.2009 03:45
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Thomas Pauli20.12.2009 08:57
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Zettel20.12.2009 09:13
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Thomas Pauli20.12.2009 09:36
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Zettel20.12.2009 09:42
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Thomas Pauli20.12.2009 10:06
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Inger20.12.2009 09:46
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Calimero20.12.2009 09:53
Der arme Niebel Zettel20.12.2009 10:32
RE: Der arme Niebel Abraham20.12.2009 11:35
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Zettel20.12.2009 09:57
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Abraham20.12.2009 10:43
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Inger20.12.2009 11:48
Internetfreundschaften Zettel20.12.2009 12:22
RE: Internetfreundschaften Inger20.12.2009 14:33
RE: Internetfreundschaften JeffDavis20.12.2009 15:22
RE: Internetfreundschaften Calimero20.12.2009 18:06
RE: Internetfreundschaften Inger20.12.2009 21:38
RE: Internetfreundschaften Calimero20.12.2009 23:41
RE: Internetfreundschaften Nola21.12.2009 00:11
RE: Internetfreundschaften Kaa21.12.2009 22:03
Das Außerhalb Zettel21.12.2009 23:45
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Dagny20.12.2009 12:21
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Florian20.12.2009 15:49
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Juno20.12.2009 15:57
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen john j20.12.2009 21:37
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Zettel20.12.2009 22:05
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen JeffDavis21.12.2009 13:07
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Zettel21.12.2009 13:34
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Florian21.12.2009 14:38
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen JeffDavis21.12.2009 15:44
Spezialfrage Zettel21.12.2009 20:01
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen R.A.21.12.2009 15:16
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen JeffDavis21.12.2009 15:18
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen R.A.21.12.2009 16:00
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen JeffDavis21.12.2009 16:46
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen R.A.21.12.2009 18:08
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Zettel25.12.2009 11:05
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen Zettel21.12.2009 20:09
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen john j21.12.2009 16:54
RE: Marginalie: Die Bedeutung der Konferenz von Kopenhagen R.A.21.12.2009 11:15
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz