Zitat Könnte man nicht mal wieder ein UBoot versenken und die alte Manschaft an Bord bringen? Aber das wäre wohl eher das Thema für eine PM
Lieber Zettel, davon träume ich auch manchmal. Doch die alten Zeiten gehn vorbei. Dies hier, eigentlich nur noch mit Dir und ich glaube Inger war auch bei Schrippes Forum dabei, an Carla und Regina denke ich öfter, an jede anders, an jede gut, von Schrippe verbiete ich mir das träumen.
Dies, also die Überreste hier, sind meine dritte Internetcommunity. Ich schreib das nicht als PM, weil es ja auch darum geht, vielleicht, vielleicht "Verschollene" zu aktivieren. Ich hab die anderen beiden Communities genauso lieb gehabt. Die erste war nlp4all, eine Email Liste. Da hab ich Internetkommunikation gelernt. War heftig. Sie hat mich schwer beeinflußt im realen Leben. Sie ist der Grund, daß ich jetzt lebe, wo ich lebe. Ich habe ein, zwei Leute daraus kennengelernt, aber am beeindrucksten waren Leute, die ich bis heute nicht kenne. Ich hab die Liste immer noch abonniert, doch ... *g* entweder sie ist nahezu inaktiv oder ich kucke einfach nicht mehr in den Email Ordner, in den ich die Nachrichten dieser Liste filtere. Aus dieser Liste hatte ich den unmöglichen Gedanken, den undenkbaren, faszinierenden Gedanken, daß wir vielleicht ... irgendwie ... nicht ... sind. Also, daß dieses absolut sichere Gefühl, wie Herr Thomas Metzinger es dann philosophisch ausdrückt, der Konstanz (eines Ich) über die Zeit einfach nur ein absolut sicheres Gefühl ist. Das trotz seiner überzeugenden Sicherheit gar nichts beweist. Und das ist sicher richtig. Und das stört mich nicht so, ich bin InformatikerIn, ich kann mit Prozessen umgehen, mit einem Reboot und einem Update und so. Und ich habe Gründe in der persönlichen Biographie daß ich mich nicht so stark an mein ICHsein gebunden habe. Jedenfalls war diese Liste der Grund, daß ich nach Antworten gesucht habe, und ein Hinweis darin der Grund, daß ich hierher gezogen bin, um nochmal zu studieren und die Antworten zu finden. Die Fragen verschwanden von alleine :-) - es ist mir eigentlich egal.
Es ist mir deswegen egal, weil ganz gleich was ich darüber denke, was ich mir darüber wünsche, daß die Antworten wären, es würde nichts an den Tatsachen ändern. Davon bin ich überzeugt. Ohne die Antworten zu kennen, leben wir Menschen schon zig tausende von Jahren. Wir haben immer die gleichen Probleme. Nur diese Zeit hierzulande ist komisch, es gibt sehr viele, die nicht hungern und nicht frieren. Es gibt so viele, deren Problem die Freizeitgestaltung ist.
Die zweite Community ging ein verwandtes Problem von der anderen Seite an. Es ist nämlich nicht so, daß alles Geschehnisse mit der bisherigen Wissenschaft prinzipiell erklärbar wäre. Ausser natürlich man erklärt die Zeugen auf irgendeine mehr oder weniger moderate Art zu Spinnern. Wenigstens ein wesentliches Puzzleteil fehlt noch im materiellen Weltbild. Und selbst wenn das erklärt wäre, bleibt natürlich immer noch die Frage offen, was war VOR der Entstehung der Welt. Was ist AUSSERHALB des Universums (dem Zeugs, was sich durch urknallen ausdehnt und dann wieder zusammenfällt). Mir ist schon klar, daß Zeit und Raum Dimensionen UNSERES Verstandes sind, sie müßen gar nichts Wesentliches über die existierende Wirklichkeit sagen. Ich verstehe seit 45 Jahren nicht, wieso DAS niemanden aufzuregen scheint. Scheinbar geben sich die Mitglieder der Wissenschaftsfraktion mit der Erkenntnis, daß Raum und Zeit Kategorien unseres Verstandes sind, als Erklärung zufrieden. Vielleicht auch nicht, was ich nicht verstehe, ist, daß niemand den ich bisher kennengelernt habe, das so aufregend findet wie ich - denn wenn klar ist, daß es ein Ausserhalb von Raum und Zeit geben muß, und, ja, mir ist auch klar, daß wir das nicht erkennen können, dennoch - dann ist das Spannendste an der Sache doch, was für Möglichkeiten wir haben, dieses Außerhalb zu nutzen. Auch wenn man etwas, das da ist, nicht erkennt, kann man ja damit Wirkung erzielen. Daß Wirkung nur eine Kategorie des menschlichen Geistes ist, ist nicht angesagt. Auf jeden Fall, die zweite Community wollte einfach die Wirklichkeit durch Wünschen beeinflußen. Das finde ich immer noch nett. Vor allem fand ich einige Leute sehr nett. Parties und Liebschaften und so. Diese Community brach zusammen. Wenigstens der Teil, in der ich war.
Oh, da gab es ja noch eine dritte *g* - war auch sehr wichtig. Da gehe ich aber nicht mehr hin. Dennoch, da habe ich immerhin den Mann meiner letzten Scheidung kennengelernt. Und meine Freundin hingelockt, die dort ihren Liebsten Gatten kennengelernt hat. Das hält.
Und dann hat mich ein Herr Zettel, hast Du so dort auch geheißen? von einem philosophischen Forum zu Schrippe gelockt. Parsimony. Parsimony hatte auch Selbstmordforen gehabt. Die waren für andere Leute wichtig gewesen. Bei Schrippe und bei Infotalk wurde und hier wird politisiert. Hm. Ich hab Regina getroffen. Ich würde natürlich gerne Zettel und Carla und Inger und Nola und califax und Calimero kennenlernen. Ich habe nicht den Eindruck, daß irgendjemand außer mir auch nur in einem Fitzelchen seiner Meinung ändert und ich bin noch nicht so gefestigt in meinen politischen Ansichten. Aber ich stelle mir vor, ich weiß nicht wie realistisch es ist, es ist dennoch eine sehr starke Vorstellung, daß Zettels Raum die Journalisten in den Zeitungen beeinflußt. Daß sie das lesen, weil sie bereit sind ihre Meinung in Details zu korrigieren.
Nein, die alte Mannschaft kann man nicht mehr an Bord bringen. Dazu gehört auf jeden Fall Schrippe. Und wenn alle anderen kämen, müßten wir eine Zeit lang täglich weinen. Schrippe hätte ich so gerne kennengelernt. Ich dachte, ich habe ewig Zeit.
Das ist jetzt ein wenig chaotisch gewesen. Ich hätts gerne klarer ausgedrückt, aber ich weiß nicht was. Ich fühlte mich nur sehr stark emotional angesproche.
Liebe Grüße Kaa
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus Autor im Netz bekannt
|