|
VolkerD
Beiträge: 101
|
22.12.2009 13:16 |
|
|
Lieber Zettel,
die Kardinalfrage, die auch in der bisherigen Diskussion durchschimmert ist wohl, ob die Eltern - in diesem Fall der Vater - dem Kind aufgrund seines Wissens über den Wissensstand des Kindes das mal einfach so erlauben kann.
Die Eltern sind grundsätzlich verantwortlich für das Wohl des Kindes, doch das kann nicht schrankenlos sein, denn die Kinder müssen leider auch mal gegen den Willen der Erziehungsberechtigten (der "Patria Potestas" ) der Eltern geschützt werden, wenn dieser mißbräuchlich ausgeübt wird. Hierbei ist es natürlich schwer zu ermitteln, wo die Grenze ist - bei dem vorliegenden Vorfall wage ich es nicht aufgrund von ein paar Zeitungsartikeln das zu beurteilen: Die Kleine könnte "frühreif" sein, der Vater könnte ein "Segelverrückter" sein.
Ich gehe bisher eher davon aus, dass hier das Kindeswohl durch den Staat besser geschützt wird, denn irgendein Segelurlaub ist nun mal nicht so wichtig wie die Schule.
|