Zitat Also eine 17 1/2-Jährige, die über jede Menge Segelerfahrung verfügt und die Welt umsegeln will, die wollen Sie notfalls unter Eingriff in die Eltern-Kind-Beziehung in ein Heim sperren,...
Haben Ihre Antworten auf meine Beiträge auch nur das geringste mit dem Inhalt meiner Beiträge zu tun?
Zitat Die gerade 18-Jährige, die bisher nur auf dem Steinhuder Meer herumgepaddelt ist und nun die Welt umsegeln will, darf aber los, weil sie erwachsen ist?
Natürlich.
Zitat Das Problem ist doch nach wie vor, daß Sie stets an der Oberfläche der ganzen Problematik bleiben. Jeder Antwort nach den Grenzen und den weiteren Implikationen eines staatlichen Eingriffs in das Erziehungsrecht der Eltern und den Konsequenzen weichen Sie beharrlich aus.
Im Gegenteil. In dem verfälscht zitierten Absatz habe ich eben diese Grenzen definiert.
Im übrigen: ich bleibe an der Oberfläche? Und Sie (und die Mitdiskutanten auf Ihrer Seite)? Gibt es für Sie irgendwelche Grenzen, was Eltern dürfen? Darf auch eine 12-jährige auf Solo-Weltumseglung gehen? Auch eine nur minimal Segel-erfahrene 12-jährige? Auch eine völlig unerfahrene 10-jährige? Sind die Kinder Privateigentum der Eltern? Würden Sie es Ihrer Tochter erlauben? Diese Fragen habe ich auch schon mehrfach gestellt. Natürlich, ohne das sie jemals jemand beantwortet hätte.
Wozu auch? Offensichtlich soll das Mädchen aus Prinzipienreiterei auf dem Altar eines falsch verstandenen Liberalismus geopfert werden. Schließlich sind Bürokraten blöde... Lieber weichen wir aus und diskutieren über Gängelung mündiger, erwachsener Bürger oder amüsieren uns über eine Weihnachtsgeschichtensatire...
Zitat Sie hingegen rufen halbinformiert nach dem Staat, weil der Weltumsegelungsplan nicht in Ihre Vorstellung davon paßt, wie ein minderjähriges Mädchen von seinem Vater erzogen werden soll. Das -finde ich- ist als Haltung bedenklich
Weder kennen Sie meinen Informationsstand oder meinen persönlichen Hintergrund, noch meine Haltung zum Staat oder zur Erziehung. Es geht sich hier nicht um die Einmischung in Erziehungsfragen.
Zitat und zwar unabhängig von der Frage, ob im konkreten Einzelfall ein staatliches Eingreifen bei der Weltumsegelungsgeschichte sinnvoll sein könnte.
Sieh an! Das ist plötzlich diskutabel? Na bitte. Ich schreibe nämlich die ganze Zeit zu diesem konkreten Einzelfall, während Sie und andere versuchen, die Debatte auf vulgäre Art zu verallgemeinern, bis er in die vorgefertigten Förmchen passt (gegen Etatismus, Nanystaat, Bürokratie,...).
Zitat Darüber kann man jedenfalls nur entscheiden, wenn man über die entsprechenden Informationen verfügt.
Die natürlich automatisch jeder hat, der auf Ihrer Seite steht. Nur wer Ihnen widerspricht bekommt diese Fragen gestellt. Die intellektuelle Unehrlichkeit Ihrer Argumentation ist leider nur zu offensichtlich.
|