Zitat Was den Popanz nun angeht, so muss ich Sie fragen, ob Sie schon einmal Erfahrung mit dem Jugendamt oder einer ähnlichen Behörde sammeln durften ?
Aus Einzelfällen lässt sich wenig ableiten. Ich frage mich auch, welche Schlussfolgerungen Sie aus negativen Erfahrungen mit dem Jugendamt ziehen wollen. Wäre eine komplette Abschaffung von Jugendämtern (und damit die totale Elternwillkür) der richtige Weg?
Zitat Man kann zu der Einschätzung kommen, dass es besser ist einen Menschen einzusperren als ihn etwas dummes tun zu lassen.
Wenn es sich bei dem Menschen um einen Erwachsenen handelt wäre das auch grundfalsch - bei einem Kind nicht in jedem Fall. Oder sind Kinder in Bezug auf ihre Handlungsfreiheit mit Erwachsenen gleichzusetzen? Und sind Einschränkungen dieser nur staatlicherseits abzulehnen, oder auch wenn die Eltern sie vornehmen? Und was ist mit der Einschätzung der Situation durch die ebenfalls segelerfahrene Mutter? Und was, wenn demnächst ein Neunjähriger alleine die Welt umsegeln will (das kommt ganz sicher, denn wir sind hier Zeugen einer verantwortungslosen Rekordjagd)?
Zitat Aber man sollte bitte nicht so tun als wäre dieses Einsperren etwas harmloses. Was im Moment von den niederländischen Behörden veranstaltet wird ist eine massive Gewaltmaßnahme, bei der erhebliche Gefahr besteht, die Persönlichkeit des Mädchen für immer zu schädigen und zu verletzen.
Ich sehe hier ein erhebliches Maß an Verantwortung beim Vater. Ein verantwortungsvoller Vater würde den Enthusiasmus seines Kindes (mal angenommen, er kommt wirklich vom Kind selber) in vernünftige Bahnen lenken (z.B. Segelurlaube und ähnliches gerne, aber Solo-Weltumseglung erst wenn sie erwachsen ist).
Niemand will den Traum zerstören, aber die Verweigerung der sofortigen Umsetzung von Kinderträumen (insbesondere, wenn diese für das Kind sehr gefährlich sind) ist wohl kaum der Skandal, für den diese Geschichte hier ausgegeben werden soll.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.