Zitat von vivendi- Schipol gilt als einer der sichersten Flughäfen. Es kommen Ganzkörperscanner zum Einsatz, die die Kleider bis auf den Körper durchleuchten. - Flüssigkeiten vom Nagellack über Nasensprays bis hin zur Säuglingsflasche sind in der Kabine verboten - Passagiere in die USA müssen sich vor dem Flug per Internet anmelden und praktisch ihre ganze Vergangenheit aufdecken und einen Reiseplan für die USA vorlegen. Und nun erfahren wir, dass der Vater des vermutlichen Attentäters die USA-Behörden gewarnt hatte.
Ein Teil des Problems scheint mir zu sein, daß zu unselektiv überprüft wird. Ein großer Teil des Sicherheitsaufwands geht dafür drauf, Passagiere zu überprüfen, die als Täter kaum in Frage kommen. Sagen wir, die Oma aus dem Schwarzwald mit ihrem Enkelkind.
Der Zoll geht da anders vor. Er pickt sich gezielt diejenigen heraus, die gründlich überprüft werden.
Eine andere Frage: Werden in Schipol Umsteiger, die den Transitbereich gar nicht verlassen, genauso streng kontrolliert wie diejenigen, die in Schipol einchecken?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.