Sehe ich aehnlich, bis auf dem Absatz ueber das Bildungssystem vielleicht. Wenn man die Regierungen und Koalitionen Merkel I und II so anschaut dann ist wirklich nicht klar um was genau das Ausland die BRD "beneiden" sollte; abgeshen davon dass ich jedenfalls in meinem "Ausland" auch nicht ein Jota 'Neid' auf die BRD finden kann.
Um ein paar Punkte mehr oder weniger willkuerlich herauszugreifen:
Was den letzten Ministerwechsel betrifft hat Numpy schon alles dazu gesagt. Die Koalitions- bzw Regierungsbildungverlief aehnlich chaotisch und die ersten 100 Tage dieser angeblichen Wunschkoalition sind auch nicht besser als die ersten 100 Tage damals von Rot-Gruen, was eigentlich mehr als beschaemend ist.
Das "Meistern" der Wirtschaftskrise durch Merkel beschraenkt sich vor allem darauf die Probleme von heute auf morgen zu verschieben, siehe Kurzarbeit, Hypo Real Estate, Schrottpramie etc.
Was Afghanistan betrifft kann sich auch die Regierung Merkel II nicht zu einer klaren Ansage duchringen. Peinlich im Ausland und auch im Inland, und auch nicht beneidenswert.
Ebenso wenn es um Einwanderung und Integration geht; Merkel's Lehrbub de Maziere versteigt sich da schon mal zu Aussagen wie "Der Islam ist uns willkommen" - besser haette es auch Claudia Roth nicht sagen koennen.
Und die Steuersenkungen (das Herz der Koalition) mussten von den MP's, allen voran Carstensen, teuer mit Geldgeschenken erkauft werden damit sie im Bundesrat nicht scheitern - so sieht Fuehrung a la Merkel im Jahr 2009 aus.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.